Michaela Polleres jubelt über ersten Podestplatz Themen:Judo Michaela Pollers mit Trainer Adi Zeltner. - Foto: ÖJV Von: Heinz Harauer 30. September 2017 JUDO. Michaela Polleres hat beim Grand Prix in Zagreb ihren ersten World-Tour-Podestplatz bejubeln dürfen. Großartige Vorstellung der frischgebackene U21-Vize-Europameisterin in der kroatischen Hauptstadt: In der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm gab es den sensationellen dritten Rang. Der Wettkampf hatte für Polleres optimal begonnen. In der ersten Runde benötigte die Niederösterreicherin weniger als zwei Minuten, um die Slowenin Anka Pogacnik, die heuer bereits den Grand Prix in Antalya für sich entschieden hatte, mit Ippon zu besiegen. Im Viertelfinale setzte sich die 20-Jährige im Golden Score mit einer Waza-ari-Wertung gegen Megan Fletcher aus Irland durch. Nur im Semifinale musste sich die ÖJV-Dame der Französin Fanny Estelle Posvite mit Ippon beugen. Ein vorzeitiger Erfolg gegen die Dänin Emilie Sook (Ippon) stellte den ersten Podestplatz auf der höchsten Turnierebene sicher. „Michi hat ganz tapfer gekämpft und die Vorgaben gut eingehalten. Der Schlüssel zum Erfolg war der erste Kampf, ihre Erstrundengegnerin war als Nummer zwei gesetzt. Der dritte Platz ist auf jeden Fall verdient. Im Bronzekampf hat sie ein nicht optimales Verhalten der Gegnerin eiskalt ausgenutzt“, analysierte Trainer Adi Zeltner die Leistung von Polleres. Lukas Reiter und Christopher Wagner frühzeitig out Weniger gut lief es für Lukas Reiter (JC Wimpassing) und Christopher Wagner (VB Galaxy Tigers, beide -73 kg). WM-Teilnehmer Reiter musste sich dem Japaner Nobuyasu Takeuchi mit drei Waza-ari-Wertungen beugen. Für HSZ-Südstadt-Judoka Wagner war in der Auftaktrunde gegen Martin Hojak aus Slowenien nach dem Golden Score Endstation. „Luki ist mit dem Japaner nicht zurechtgekommen. Bei Christopher wäre mehr drin gewesen. Er hat in der regulären Kampfzeit dominiert, im Golden Score aber leider eine Strafe bekommen“, meinte Herren-Bundestrainer Patrick Rusch, der für Sonntag zuversichtlich ist: „Die Auslosung für morgen sieht nicht schlecht aus.“ Am Sonntag greifen aus ÖJV-Sicht noch Laurin Böhler (-100 kg), sowie Stephan Hegyi und Daniel Allerstorfer (+100 kg) ins Geschehen ein. Siegen beide in ihren ersten Kämpfen, kommt es im Viertelfinale zum Österreicher-Duell. Michaela Polleres eroberte in Györ den U23-EM-TitelMichaela Polleres eroberte EM-BronzemedailleZeltner erkämpfte auch in Warschau PodestplatzGoldmedaille für Lukas Reiter beim Heim-WeltcupPolleres holte zweite Masters-PlatzierungPolleres setzte Medaillenserie mit Silber fortWimpassinger Judoka in Podgorica auf MedaillenjagdMichi Polleres holte sich auch „ihre“ WM-BronzeSilbermedaillen für Michi Polleres und Stephan HegyiMichaela Polleres fix beim Judo-European-TurnierGold für Wimpassinger Talent in BruckNeunter Judo-Titel für Michaela Polleres