Allgemein, Aufmacher 31. Januar 2016 Nach Südafrika und Florida wartet Rio de Janeiro LEICHTATHLETIK. Mit Trainingswochen in Südafrika und in Florida bereitete sich Beate Schrott für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro vor.
Allgemein, Sportzone 31. Januar 2016 Spratzern verlor gegen den FFC Frankfurt 0:4 FUSSBALL. Ein elitärer Klub testete den FSK in Lara. In Side war Champions League-Sieger 1. FFC Frankfurt der Testspielgegner.
Allgemein, Sportzone 31. Januar 2016 Snowboard-Nachwuchs war international dabei SNOWBOARD. Auch abseits des Weltcups sind die Boarder von Trendsport Weichberger St. Pölten im Einsatz und erfolgreich.
Allgemein, Sportzone 31. Januar 2016 Nadja Heigl sorgte für historischen Erfolg RADSPORT. Starke Vorstellung von Nadja Heigl bei der Querfeldein-WM: Die Österreicherin wurde sensationell Fünfte im U23-Bewerb.
Allgemein, Sportzone 30. Januar 2016 UVR Waldviertel muss sich dem Meister beugen VOLLEYBALL. Eine gute Leistung erbrachte die SG Union Raiffeisen Waldviertel im Heimspiel gegen Meister und Tabellenführer Hypo Tirol VT.
Allgemein, Sportzone 30. Januar 2016 Karl bei Parallel-Slalom in Moskau Zweiter SNOWBOARD. Benjamin Karl hat zum ersten Mal in der laufenden Snowboard-Weltcup-Saison den Sprung auf das Podest geschafft.
Allgemein, Aufmacher 30. Januar 2016 St. Pölten bei Karate-EM auf Zypern stark vertreten KARATE. Bei den Jugend-Europameisterschaften in Limassol (Zypern) werden erstmals sieben St. Pöltner dabei sein.
Allgemein, Randspalte 30. Januar 2016 Drei NÖ-Akademiespieler in Teamkader FUSSBALL. Das U15-Nationalteam unter Teamchef Rupert Marko bestreitet von 2. bis 6. Februar 2016 ein Vier-Nationen-Turnier in der Türkei.
Allgemein, Sportzone 30. Januar 2016 Györ-Tor war für den SKN St. Pölten wie vernagelt FUSSBALL. Trotz zahlreicher Torchancen musste der SKN im Test gegen Györ in Phyra eine 0:1-Niederlage einstecken.
Allgemein, Sportzone 30. Januar 2016 Prettenthaler verstärkt SKN-Defensivabteilung FUSSBALL. Mark Prettenthaler unterschrieb beim SKN St. Pölten einen Vertrag bis Saisonende und verstärkt somit die Defensive des Wolfsrudels.