UVR Waldviertel muss sich dem Meister beugen Themen:Volleyball Die Patronanz über dieses Spiel übernahm das Zwettler Autohaus Berger. - Foto: URWV Von: Heinz Harauer 30. Januar 2016 VOLLEYBALL. Eine gute Leistung erbrachte die SG Union Raiffeisen Waldviertel im Heimspiel gegen Meister und Tabellenführer Hypo Tirol VT. Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel – Tirol 1 : 3 (21:25, 18:25, 27:25, 15:25) Topscorer: Michel 18, Boff 10; Christiansky 16, Koraimann 10, Douglas 10. – Eine starke Leistung erbrachte die SG Union Raiffeisen Waldviertel im Heimspiel gegen Meister und Tabellenführer Hypo Tirol VT. Den Niederösterreichern gelang gegen den Favoriten sogar ein Satzgewinn. Werbung Professionellen Volleyball konnten die Fans in der ausverkauften Stadthalle Zwettl erleben. In der vollen Halle war der amtierende Meister und Tabellenführer Hypo Tirol VT zu Gast. Als Außenseiter konnten die Waldviertler gegen das Champions League erprobte Team frei aufspielen. Und dies war anfangs auch das richtige Rezept der Gastgeber. Mit einem Drei Punkte-Vorsprung ging es ins erste technische Timeout. Nach einigen Eigenfehlern drehte sich aber das Blatt: Die Tiroler holten auf, der erste Satz ging mit 25:21 an den Meister. Ähnlich verlief auch der Zweite. Anfangs eine knappe Führung der Niederösterreicher, aber in der Entscheidungsphase doch zu unkonzentriert. Satz zwei endete daher mit 25:18 für Tirol. Der dritte Durchgang sollte die Wende bringen. Mit einem Vier-Punkte-Vorsprung ins erste und mit fünf ins zweite Timeout, das müsste der Satzgewinn sein. Dachte man. So einfach machten es die Gäste den Waldviertlern allerdings nicht. Sie kämpften sich Punkt für Punkt heran und konnten sogar ausgleichen. URW hatte in diesem Satz aber doch den längeren Atem und entschied den dritten Durchgang mit 27:25 für sich. Das brachte den Meister in Zugzwang. So griff der Tirol Trainer auf seine Stammspieler zurück. Mit Janis Peda im Angriff und Gregor Ropret im Zuspiel waren die Gäste stets im Vorsprung und entschieden den vierten Satz klar mit 25:15 für sich. UVC Graz sitzt Waldviertel im Nacken Der UVC Holding Graz ist mit nur noch einem Punkt Rückstand auf die SG Union Raiffeisen Waldviertel Vierter. Die Murstädter kamen gegen Schlusslicht SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys zu einem souveränen 3:0 (25:22, 25:17, 25:21)-Sieg. „Im Grunde war es ein klarer Sieg. Der Gegner hat aber brav gespielt und gut gekämpft. Somit war es dann doch nicht ganz so einfach. Im Endeffekt hat sich die größere Qualität durchgesetzt – und jene Mannschaft, die weniger Fehler gemacht hat“, resümierte Graz-Obmann Andreas Artl. Werbung Fans sahen Volleyballkrimi in der Stadthalle ZwettlFinaleinzug vor eigenen Fans nicht geschafftVCA Amstetten jubelt über vierten Cup-TitelAich/Dob kann auch im Waldviertel siegenSportdirektor Henschke las Team die LevitenTröthanns Ausfall konnte VCA nicht verkraftenAmstettner Volleyballer sind im ViertelfinaleVCA Amstetten steht schon im Cup-Halbfinale„Nordmänner“ waren diesmal chancenlosVolleyball Waldviertel steht vor einer HärteprobeWaldviertel stürmt an die TabellenspitzeNordmänner empfangen Löwen vom Wörthersee