ASV Klosterneuburg startet mit sechs Teams

Enio Operschall vom sechsten Team will heuer mit seinen Mannschaftskollegen hoch hinaus. - Foto: zVg
Share Button

TISCHTENNIS. ASV Klosterneuburg spielt in der kommenden Meisterschaft mit zwei Teams in der Oberliga.


Der erste und einzige Tischtennisverein der Babenbergerstadt startet mit sechs Teams in der allgemeinen Klasse in die Meisterschaftssaison. Die genaue Anzahl der Jugendmannschaften steht noch nicht fest, da der Nennschluss erst in einigen Wochen ist.

Obwohl die Klosterneuburger Tischtennis-Asse mit einer Mannschaft weniger als im Vorjahr (Anm. 7 Teams) bei der Mannschaftsmeisterschaft beteiligt sein werden, hält der positive Aufwärtstrend des Clubs weiterhin an: „Unsere Mitgliederzahl ist stetig wachsend. Vor der Sommerpause haben wir nahezu den Höchststand an Mitgliedern aus den Neunzigerjahren erreicht,“ staunte selbst ASVK-Obmann Fabrizian Pokorny.

Nach dem souveränen und lang erwarteten Meistertitel der zweiten Mannschaft in der Unterliga und dem damit verbundenen Aufstieg, hat der ASVK nun erstmals in der Vereinsgeschichte zwei Teams in der Oberliga am Start. Die Auslosung bescherte den beiden Teams sogar ein Duell in der selben Oberliga in der allerersten Runde am 16. September. Positiv ist außerdem, dass sich beide Teams personell verstärkt haben und in der „Oberliag A“ eine wesentliche Rolle spielen werden.

Auch dritte Mannschaft peilt den Aufstieg an

Aber auch die dritte Mannschaft um Captain Mathis Zycha darf sich heuer in der 1. Klasse durchaus Chancen auf den Aufstieg in die Unterliga ausrechnen. Gab es doch im Vorjahr vor allem durch verletzungsbedingte Ausfälle einige überraschend negative Ergebnisse, so will man mit der neuen Saison voll durchstarten.

Weitere personelle Verstärkungen hat sich die vierte Mannschaft gesichert. Captain Herbert Katholnig und Co. wollen mehr als den Klassenerhalt in der 2. Klasse.

Die fünfte und sechste Mannschaft spielen in der selben 3. Klasse. Womit es zu einem zweiten internen Vereinsduell der beiden Teams in der ersten Runde kommt. Speziell die sechste Mannschaft, welche komplett aus Jugendlichen besteht, hat große Ziele und will bereits zu Beginn der Meisterschaft ein Ausrufezeichen setzen. Kapitän Alexander Gregus und sein Team haben dafür sogar die Sommerpause mit intensiven Training in Wien genutzt.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*