EM Maribor: Bronzener Abschluss für ÖSB-Männer

Zum Abschluss die Bronzemedaille für Gernot Rumpler, Michal Podolak, Bernhard Pickl . - Foto: Margit Melmer, ÖSB
Share Button

SPORTSCHÜTZEN. Mit einem Weltrekord, sechs Medaillen, davon einmal Gold, kehrten die österreichischen Mannschaft von der Weltmeisterschaft in Maribor zurück.


Im 300-m-Standardgewehr-Dreistellungsmatch der Europameisterschaft in   Maribor (SLO) konnte das ÖSB-Team erneut jubeln. Die Bronzemedaille gab es für die mannschaftlich starke Leistung von Gernot Rumpler (S), Bernhard Pickl (NÖ) und Michal Podolak (NÖ). Dabei handelte es sich hierbei um die bereits dritte Medaille für Gernot Rumpler und die zweite für Bernhard Pickl bei dieser Europameisterschaft.

In der Dreistellungsmatch-Einzelwertung mit dem 300-m-Standardgewehr erzielten die ÖSB-Schützen Gernot Rumpler Rang acht (580 Ringe), Bernhard Pickl Rang zehn (577 Ringe) und Michal Podolak Rang 14 (574 Ringe). Mit gesamt 1731 Ringen schossen sich die drei Österreicher auf den dritten Platz. Sie gewannen damit Bronze hinter den Teams aus Frankreich und Norwegen. Der Europameistertitel in der Einzelwertung ging an Valerian Sauveplane (FRA) vor Josselin Henry (FRA) und Peter Sidi (HUN).

Eingestellter Weltrekord von Stefan Raser Höhepunkt

Mit diesem letzten Bewerb verabschiedet sich ein äußerst erfolgreiches ÖSB-Team aus Maribor. Einmal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze, einige vierte Plätze und weitere Finalplatzierungen sowie der vierte Olympia-Quotenplatz (Gernot Rumpler im KK-Dreistellungsmatch) und ein eingestellter Weltrekord (Stefan Raser im 300m-Liegend) – so die Erfolgsbilanz der österreichischen Schützinnen und Schützen bei dieser EM.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*