Riverthlon SwimRun rockt die Ybbs in Waidhofen

Ursula Bürger. - Foto Leopold Böckl
Share Button

LEICHTATHLETIK. Großartige Premiere beim Riverthlon SwimRun in Waidhofen an der Ybbs.

 500 Euro Preisgeld wurden von der Wärmetechnischen Gesellschaft Niederösterreich für diese Challenge ausgelobt und lockten neben zahlreichen lokalen Athleten auch einige Elitesportler an. Bereits am Start des von der Wasser-Rettung Waidhofen organisierten Riverthlon SwimRun mussten sich die Starter der ersten Herausforderung mit einer schwimmenden Überquerung der Ybbs stellen, gleich danach galt es die steilen Böschungsfelsen zum idyllischen Schloss Waidhofen hochzuklettern, um dann durch den schönen Schlosshof und die mittelalterliche Innenstadt zu laufen. Anschließend wechselten sich attraktive Schwimm- und Laufstrecken entlang der Ybbs ab und boten den Athleten so manche herausfordernde Passage.

Der ehemalige Profischwimmer Nikolaus Dittrich von den Open Water Champs holte sich mit einer Zeit von 56:21 Minuten  den Sieg auf der Langdistanz und die 500 Euro Siegesprämie. Die Topathleten Dieter Kopecky vom WHC-X-Sports Vösendorf und Norbert Nagl vom UTTB finishten ebenfalls unter einer Stunde auf den Plätzen zwei und drei. Norbert Nagl holte sich damit auch den Gesamtsieg in der 1. Austrian SwimRun Major Series.

Lokalmatadorin holte sich Damenwertung

Bei den Damen zeigte Lokalmatadorin Elena Neunteufel von den Woman Goes Tri der Sportunion Waidhofen mit einer sensationellen Zeit von 1:03:48 was in ihr steckt und siegte vor Teamkollegin Sabine Strambach und Pamela Kurz von Team Millisports auf der mit 2,7 km Schwimm- und 4,4 km Laufstrecke herausfordernden Langdistanz. Die 1h-Zeit und das 500 Euro Preisgeld konnten von den Damen diesmal nicht geknackt werden und wandern in den Sieges-Prämientopf für 2019.

Die Kurzdistanz powered by EVN über 1 km Schwimm- und 1,3 km Laufstrecke lockte neben zahlreichen Hobbyathleten auch die regionalen Topsportler an. Bei den Damen lachten gleich drei Waidhofnerinnen vom Stockerl. Margit Stockinger siegte vor Christa Hraby (Woman goes Tri) und Claudia Enöckl. Bei den Herren holte sich Philipp Frehsner von der Sportunion Waidhofen vor dem Tschechen Petr Prasil und Markus Mittergeber den Sieg.

Für eine Sensation sorgte die erst 14-jährige Waidhofnerin Lena Haberfellner in der Youngsters Wertung powered by Volksbank Niederösterreich. Neben dem Sieg in der U 21 Wertung, die über die Strecke der Kurzdistanz geführt wurde, kam sie mit einer Minte und 31 Sekunden Vorsprung auch vor allen Männern und Frauen ins Ziel und bestätigte damit abermals ihr außergewöhnliches Talent. Ebenfalls starke Leistungen zeigten ihre Teamkollegin Anna-Maria Mairhofer und Katharina Böck auf den Plätzen zwei und drei.

Von den strahlenden Finishern und anwesenden Sponsorenvertretern gab es für die Veranstalter der Wasser-Rettung Waidhofen nur Lob und Komplimente für die einzigartige Idee, die tolle Stimmung und die perfekte Organisation.Und so tüftelt das Organisationsteam bereits an weiteren neuen Ideen für den Riverthlon SwimRun 2019.

 

 

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*