Alle jagen in Baden die rot-weiß-roten Teams Themen:Beachvolleyball Foto: Rainer Mirau Von: Heinz Harauer 27. Mai 2018 BEACHVOLLEYBALL. In etwas mehr als zwei Wochen startet das FIVB World Tour BADEN OPEN presented by SPORT.LAND.NÖ. Neun österreichische Teams (vier Damen und fünf Herren-Teams) werden im Main Draw in der Kurstadt Baden zu sehen sein. Angeführt wird das Starterfeld bei den Damen von Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig, bei den Herren von Clemens Doppler/Alexander Horst. Die regierenden Vizeweltmeister werden erstmals seit ihrem Erfolg auf der Donauinsel auf heimischen Boden um Medaillen kämpfen. Die Wild Cards gingen an Robin Seidl/Christoph Dressler bei den Herren und Dorina und Ronja Klinger bei den Damen. Eine wunderschöne Kulisse und ein tobender Hexenkessel erwartet die Top-Athletinnen und Athleten in Baden. Den tausenden Fans ist Beachvolleyball hautnah und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm garantiert. Doppler/Horst können nach der Erkrankung von Horst topfit an den Start gehen und sind die Gold-Favoriten in Baden. Österreichs Nummer Eins-Team setzte im April in Xiamen (CHN) mit dem fünften Platz bereits ein Ausrufezeichen in der Saison 2018. Die Top-Gesetzten standen in Baden bereits ganz oben auf dem Siegerpodest. 2012 holten der Oberösterreicher und der Wiener Gold beim CEV Satellite. Horst ist seit Anbeginn von Beachvolleyball Baden im Jahr 2005 mit unterschiedlichen Partnern (Dobeiner, Göttlinger, Gosch, Doppler) dabei, bei der Premiere gab es gleich A-Cup-Silber. Der Wiener holte mittlerweile insgesamt fünf Silbermedaillen und einmal Gold, ist somit der bisher erfolgreichste Athlet von Beachvolleyball Baden. Doppler hält bei einmal Gold und zweimal Silber. Selbst der Erfolgscoach der beiden, Robert „Nowo“ Nowotny, gewann mit dem jetzigen ÖVV-Sportdirektor Nik Berger 2007 selbst Gold am Badener Centercourt. Im Vorjahr gewannen die beiden wie bei der WM Silber. Auf der Entry List folgen Tobias Winter/Julian Hörl, die größten Herausforderer kommen diesmal aus Norwegen. Anders Mol/Christian Sørum verloren nur knapp das Finale beim stark besetzten FIVB-Turnier in Itapema (BRA). In Baden formieren die Norweger ihre motivierten Teams jedoch neu, Mol spielt mit Bjarne Huus – gesetzt auf 3, Sørum mit Andreas Takvam – gesetzt auf 5. Auch Kristaps Smits/ Haralds Regza (6) aus Lettland werden Jagd auf die ÖVV-Herren machen. Ebenfalls fix im Main Draw: Martin Ermacora/Moritz Pristauz und mittels Wild Card Robin Seidl/Christoph Dressler. Simon Frühbauer/Jörg Wutzl gewannen heuer in Langkawi (MAS) als erstes ÖVV-Team Gold auf der World Tour. Mit der Silbermedaille in Bangkok feierten auch Florian Schnetzer und Daniel Müllner einen großen Erfolg. Doch müssen die vier, wie auch Thomas Kunert/Philipp Wallner und Alexander Huber (Bronze 2006 und 2012, Silber 2008 und 2011)/Peter Eglseer zuerst in die Coutry Quota (13. Juni) und danach in die Qualifikation (14. Juni). Durch diese müssen auch Moritz Kindl/Marian Klaffinger. Der Hauptbewerb der Herren startet am Freitag, 15. Juni Vier österreichische Teams bei den Frauen am Start Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig sind die ersten österreichischen Damen, die auf der World Tour als Siegerinnen hervorgingen. Sensationell erkämpften sie die Goldmedaille beim WT-Turnier in Mersin (TUR). Nadine Strauss/Franziska Friedl (6) verpassten nur knapp das Viertelfinale in Aydin (TUR). Katharina Almer/Valerie Teufl (11) und Dorina Klinger/Ronja Klinger (12) komplettieren das ÖVV-Damen-Aufgebot. Mit einem dritten Platz in Aydin (TUR) und viel Selbstvertrauen im Gepäck, reist das schwedische Duo Kristina Thurin/Susanna Thurin an. Ebenso wie die auf 2 gesetzten Teresa Mersmann/Cinja Tillmann aus Deutschland und den Ukrainerinnen Inna Makhno/Iryna Makhno, kämpfen sie gegen die Österreicherinnen um die Podestplätze. Die Damen-Finalpartien werden am Samstag, den 16. Juni gespielt, die Herren fixieren Gold, Silber und Bronze am Sonntag, den 17. Juni. Tickets sind noch erhältlich. Neue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDrei „freie“ Tage für Beachvolleyball-Elite in BadenEarly Bird Tickets für Tour Baden Open verfügbarBeachvolleyball-Weltklasse kommt wieder nach BadenBeachvolleyball Baden knackt Millionen-GrenzeSechs ÖVV-Duos im Viertelfinale beim Baden OpenFIVB World Tour Turnier im Badener StrandbadPromis testen vorab den Centercourt-SandJugendspiele in Brasilien: Träume sind geplatztÖVV-Hoffnungen liegen beim zweiten SpieltagÖVV-Team für das CEV Youth Cup Final steht festEine starke Gruppenphase war zu wenig