FIVB World Tour Turnier im Badener Strandbad Themen:Beachvolleyball Sind in Baden die Lokalmatadore: Schützenhöfer/Plesiutschnig und Doppler/Horst. - Foto: Florian Schroetter. Von: Heinz Harauer 13. Juni 2018 BEACHVOLLEYBALL. Schützenhöfer/Plesiutschnig sind die Gejagten beim FIVB World Tour Baden Open. Vom 13. bis 17. Juni findet in Baden bei Wien erstmals ein FIVB World Tour Turnier statt. Angeführt wird das Starterfeld der Damen von Österreichs Nummer Eins‐Team Katharina Schützenhöfer und Lena Plesiutschnig, die am Freitag direkt in den Hauptbewerb einsteigen. Nach einer mehrwöchigen Wettkampfpause, die für intensives Ball‐ und Athletiktraining genutzt wurde, steigen die Steirerinnen dieses Wochenende wieder in den Turnierbetrieb ein. Das Heimturnier in Baden, das jährlich durch tolle Stimmung und ein wunderschönes Ambiente punktet, ist in diesem Jahr erstmals im World Tour‐Kalender zu finden. „Baden ist immer ein Highlight für uns. Das Strandbad bietet eine tolle Atmosphäre für ein Beachvolleyball‐Turnier, die Organisation ist perfekt und die Fans machen richtig Stimmung. Die letzten Wochen haben wir uns gut auf die kommenden Aufgaben vorbereitet. Wir sind fit und motiviert und wollen in Baden eine gute Leistung zu zeigen“, so Katharina Schützenhöfer. Das als Nummer Eins gesetzte Duo erhofft sich für Baden eine ähnlich gute Leistung wie in den vergangenen Turnieren dieser Saison. „Das Jahr verläuft bis jetzt sehr erfreulich für uns. Die Form passt und wir wollen unbedingt auch in Baden, vor dieser tollen Kulisse und unseren Familien und Neue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDrei „freie“ Tage für Beachvolleyball-Elite in BadenEarly Bird Tickets für Tour Baden Open verfügbarBeachvolleyball-Weltklasse kommt wieder nach BadenBeachvolleyball Baden knackt Millionen-GrenzeSechs ÖVV-Duos im Viertelfinale beim Baden OpenPromis testen vorab den Centercourt-SandJugendspiele in Brasilien: Träume sind geplatztÖVV-Hoffnungen liegen beim zweiten SpieltagÖVV-Team für das CEV Youth Cup Final steht festEine starke Gruppenphase war zu wenigAlle jagen in Baden die rot-weiß-roten Teams