Aufrüsten für den Ski-Weltcup hat bereits begonnen Themen:Wintersport Der WSV Semmering startet mit den Vorbereitungen für den Damen-Weltcup. - Foto: zVg Von: Heinz Harauer 13. November 2018 WINTERSPORT. Bergbahnen am Zauberberg und Partnerorganisationen rüsten bereits für den Megaspektakel. Kaum hatte der letzte Mountainbiker den herbstlichen Bikepark verlassen, sind die Bagger am Zauberberg eingekehrt: Der Zielbereich ist schon fast fertig planiert, und es wurde auch schon die erste Tranche der 33 neuen Schneekanonen am Hirschenkogel angeliefert. Die gelben Kanonen wurden sogleich auf der Weltcup-Panorama-Piste postiert, freut sich WSV-Präsident und OK-Chef Franz Steiner: „Ich sehe von unserem Vereinshaus ja direkt auf die Weltcup-Piste mit den neu angelieferten Schneekanonen. Besonders freut mich zu hören, dass allein 28 Maschinen vorerst nur für die Beschneiung der Weltcup-Piste abgestellt werden – so viele wie noch nie.“ Diese Woche hat sich auch rund um die Piste viel getan. Es sind neben den letzten Grabungsarbeiten am Rand der Piste auch bereits die ersten Aufbauten im Zielraum erfolgt. Die Fanclub-Tribüne und die Fernsehtürme stehen bereits, dazu wurde wie in den vergangenen Jahren wieder eine Spezialfirma engagiert. Und auch das Team der Bergbahnen Semmering geht bestens gerüstet in die letzten technischen Vorbereitungen, wie Betriebsleiter-Stellvertreter Jörg Jesernik erklärt. In den letzten Wochen wurden bereits die Leitungen für die Beschneiung erneuert, wie etwa im Bereich der Familienabfahrt, jetzt ist nur noch der Feinschliff fällig. „Höchste Priorität hat die Weltcup-Piste“, so Jesernik. Aufgerüstet wird aber auch bei allen anderen Mitstreitern für den Megaevent am Zauberberg, wie etwa bei den Wiener Alpen oder im Sportland Niederösterreich, wo organisatorische Vorarbeiten bereits auf Hochtouren laufen. In der Tourismusdestination Wiener Alpen etwa ist man bestrebt, Synergien zu anderen bevorstehenden Großprojekten – wie etwa der Landesausstellung 2019 in Wr. Neustadt – herzustellen. Dazu sind Vertreterinnen und Vertreter beider Organisationen auch als „Botschafter“ für den Ski-Weltcup am Semmering unterwegs. ÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenSkiweltcup Semmering – 6800 Zuschauer bei PremierensiegErneutes Verletzungspech im Lager der ÖSV-SkidamenKristina Neussner vom Land NÖ geehrtAuf in den SU-Waidhofen Kinderschi-SnowboardkursTag der offenen Tür/MD Sport-Mittel-Schule LilienfeldAktion Skikids startet wieder in neun SkigebietenThomas Diethart gibt Karriereende bekanntDaniel Raab raste zu neuem LandesrekordNext Austrian Snow Heroes in Obertauern gesuchtSkitalent Dominic Berger ließ aufhorchen