Skiweltcup Semmering – 6800 Zuschauer bei Premierensieg Themen:Wintersport Michaela Dorfmeister, Klaus Schneeberger (Bürgermeister Wr. Neustadt), NÖSV-Nachwuchshoffnung Ronja Gausterer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. - Foto: NLK Pfeiffer Von: Heinz Harauer 29. Dezember 2018 WINTERSPORT. Hervorragende Veranstaltung und tolle Stimmung beim Premierensieg von Petra Vlhova. Beim Riesentorlauf am Semmering kam es zu einer Premiere im Skiweltcup. Die Slowakin Petra Vlhova holte sich vor 6800 begeisterten Fans in einem spannenden Rennen ihren ersten Riesentorlaufsieg. Knapp hinter ihr katapultierte sich Viki Rebensburg noch vom 10. Zwischenrang auf Platz Zwei. Das Podest vervollständigte die Französin Tessa Worley. Mit dem undankbaren vierten Rang musste sich Stefanie Brunner begnügen, die aber gemeinsam mit Ricarda Haaser (Platz 7) und Anna Veith (Platz 8) ein respektables Teamergebnis der ÖSV-Damen erzielen konnte. Insgesamt boten die Damen ein großartiges Skispektakel für die Zuschauer am Zauberberg. „Ein großes Lob an das Veranstaltungsteam rund um OK-Chef Franz Steiner, welches es auch heuer wieder schaffte mit großem Einsatz dieses einmalige Rennen auf die Beine zu stellen. Diese Veranstaltung leistet einen wichtigen Impuls für die Region sowie das gesamte Sportland Niederösterreich“, so eine begeisterte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Flower Ceremony. Bereits morgen Sonntag am Vormittag geht es mit dem Slalom weiter, bei dem vor allem Mikaela Shiffrin auf Revanche aus sein wird. Der US-Star fiel nach Bestzeit im ersten Durchgang noch auf den fünften Rang zurück. Ein besonderes Erlebnis bedeutet der Skiweltcup am Semmering auch für drei niederösterreichische Nachwuchshoffnungen des Skisports. So durften Ronja Gausterer, Tobias Neumann (beide WSV Semmering) und Eric Dobler (St. Corona) die Panorama Piste als Vorläufer bezwingen. Im Ziel wurden sie anschließend von niemand geringerem als Olympiasiegerin Michi Dorfmeister empfangen, die dem NÖSV-Nachwuchs eine große Zukunft attestiert. Blau und Gelb auch abseits der Piste Im regionalen VIP-Zelt Ski Austria Friends Semmering kochten wieder die Tourismusschulen Semmering unter der Leitung von Direktor Mag. Jürgen Kürner und Fachvorstand Thomas Gasteiner für die Weltcup-Gäste – unter ihnen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner, Neunkirchens Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz, Wr. Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, LAbg. Hermann Hauer, Wr. Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst, um nur einige zu nennen – auf. Auch ORF-Sport-Regielegende Lucky Schmidleitner – ein gebürtiger Semmeringer – schaute vorbei. F ÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenErneutes Verletzungspech im Lager der ÖSV-SkidamenKristina Neussner vom Land NÖ geehrtAuf in den SU-Waidhofen Kinderschi-SnowboardkursTag der offenen Tür/MD Sport-Mittel-Schule LilienfeldAufrüsten für den Ski-Weltcup hat bereits begonnenAktion Skikids startet wieder in neun SkigebietenThomas Diethart gibt Karriereende bekanntDaniel Raab raste zu neuem LandesrekordNext Austrian Snow Heroes in Obertauern gesuchtSkitalent Dominic Berger ließ aufhorchen