Wieder Neuerungen bei der Jänner Rallye Themen:Motorsport Vorjahressieger Johannes Käferböck.- Foto: Daniel Fessl Von: Heinz Harauer 29. Dezember 2018 MOTORSPORT. Die Wiederbelebung der Jännerrallye im Jahre 2018 ist dem Organisationsteam bestens gelungen. Dass der reibungslose Ablauf bei einem Event dieser Größenordnung nicht alleine zu bewältigen ist, versteht sich von selbst. Weshalb der Dank des Organisationsteams dem beispiellosen Einsatz aller Beteiligten – wie beispielsweise der Feuerwehr, der Polizei, den Streckenposten, Marshalls und Funkposten – aber auch vieler Privatpersonen gilt. Erst durch sie konnte der Jännerrallye in Freistadt wieder Leben eingehaucht werden. Ein Highlight des Jahres 2018 war mit Gewissheit die Zusammenführung der Motorsportclubs MSC Kronast, MSC Kefermarkt, MC Liebenau, MSCSchenkenfelden, RC Perg, MS Strich und anderen Vereinen. Mit ihrem fachlichen Wissen und ungezwungenen Engagement leisteten die oben genannten bereits im Vorfeld wertvolle Arbeit für die Jännerrallye 2019. 2019 erwarten Teilnehmer und Zuschauer einige Neuigkeiten, wobei gleichzeitig an altbewährten Erfolgsrezepten festgehalten wird, weshalb wir mit Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren blicken. Besonders erwähnt werden muss hier die Firma „Lietz Sport“, die dem Organisationsteam auch 2019 wieder ihr volles Vertrauen schenkt. Ebenso bedanken wir uns mit Stolz bei der Messe Freistadt und unseren Freunden aus der Tschechischen Republik für die Festbewirtung und bei den Gemeinden der Region, auf die wir auch heuer wieder zählen können. Zu guter Letzt bedeutet es uns viel, uns bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt zu bedanken, die uns in kniffligen Fragen in vielen Stunden mit Rat und Tat beiseite stand. Ohne deren Kompetenz wäre eine Jännerrallye 2019 mit derart hohem Sicherheits- und Umweltstandard nicht durchzuführen. Das Veranstalterteam hat sich für 2019 äußerst engagierte Ziele gesetzt. Als größtenteils aktive Motorsportler wollen wir den Rallyesport in der spektakulären und actionreichen Art ins Mühlviertel bringen, in der er sich medial seinen Fans präsentiert. Daher entschieden wir uns für einen deutlichen Schritt in die Zukunft und riefen nicht nur die spektakuläre Sonderprüfung Lasberg ins Leben, sondern auch die brandneue Jännerrallye App. Diese App setzt neue Maßstäbe in der medialen Berichterstattung und eröffnet die Möglichkeit, sicherheitsrelevante Informationen und actionreiche Momente unverzüglich an begeisterte Fans vor Ort, aber auch zu Hause weiterzugeben. Wenn wir in die Zukunft blicken, ist absehbar, dass in den nächsten Jahren auf die Jännerrallye einige Veränderungen zukommen werden. Eines wird jedoch vom Veranstalterteam garantiert: „Ob Profi- oder Amateurteam – wir als Veranstalter haben uns das Ziel gesetzt, den Mythos, die Faszination und die Einzigartigkeit des Events nicht verloren gehen zu lassen und die Jännerrallye für jeden von euch gleich attraktiv zu gestalten.“ Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtRallye W4 zählt auch 2019 zur StaatsmeisterschaftJanus Baumanis war auch in Kapstadt wieder topPremiere von Christoph Zellhofer vorzeitig beendetGroßes Kino schon im ersten DurchgangTolles Wetter für Fahrer und Fans vorausgesagtEin bewährtes Duo leitet die erste Rallye W4Zwei Podestplätze für ZM Racing in Greinbach