Wilder Punktekampf zwischen Hofer und Bortolotti Themen:ADAC GT MastersBortolottiHoferMotorsport Bortolotti jagt Max Hofer am Weg zu Platz 5 - Foto: Martin Beranek Von: Martin Beranek 11. Juni 2019 MOTORSPORT. Erfolgreiches Sonntagsheimrennen bei der ADAC GT Masters für Hofer und Bortolotti. Mirko Bortolotti und Max Hofer krönen ihr Heimwochenende bei den ADAC GT Masters mit Platz 5 und 6. Bortolotti schaffte beim Sonntagrennen mit Teamkollege Christian Engelhart eine tolle Aufholjagd und wurde im Finish auch noch belohnt. Dabei überholte er im Schlussdrittel des Rennens auch Max Hofer mit seinem Audi R8. Max Hofer absolvierte mit seinem Teamkollegen Christopher Mies ein souveränes Rennen und sammelte im zweiten Rennen des Wochenendes 10 Meisterschaftspunkte. Corvette-Piloten Pommer und Kirchhöfer haben alles unter Kontrolle Pommer und Kirchhöfer zeigten bei ihrem dritten Saisonsieg eine nahezu perfekte Leistung. Nachdem der ehemalige Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya das Feld der 30 Supersportwagen auf die Reise geschickt hatte, kamen die Verfolger dem Corvette-Duo nur in der Startrunde kurz nahe. Nach einer kurzen Safety-Car-Phase wegen einer Kollision im Hinterfeld während der Startrunde setzte sich Polesetter Kirchhöfer stetig vom Feld ab und fuhr zwischenzeitlich einen Vorsprung von mehr als fünf Sekunden heraus. Mit solidem Polster übernahm Pommer zur Rennmitte und stellte mit einem Vorsprung von 4,6 Sekunden den 35. Sieg einer Corvette im ADAC GT Masters sicher. „Ein toller Erfolg“, freute sich Sieger Pommer. „Ich hätte vor der Saison nicht damit gerechnet, dass wir in meinem ersten Corvette-Jahr so stark in die Saison starten und drei der ersten sechs Rennen gewinnen würden.“ Fünfte wurden Christian Engelhart und Mirko Bortolotti im bestplatzierten Lamborghini Huracán GT3 Evo der Heimmannschaft Orange1 by GRT Grasser. Von Startplatz zwölf aus gelang Bortolotti und Teamkollege Engelhart ein perfektes Rennen. Der Lohn: Rang fünf. „Wir sind stolz auf uns, wir haben das Maximum rausgeholt“, sagte Engelhart. „Platz fünf ist deutlich mehr, als hier in unserem Auto steckt. Das Auto war perfekt, aber wir hatten aufgrund einer ungünstigen BoP zu viel Zusatzgewicht an Bord. Hoffentlich ändert sich das für Zandvoort.“ Wie bereits am Vortag fuhren Max Hofer und Christopher Mies auf Platz sechs. Hofer lieferte sich im zweiten Rennabschnitt einen heißen Fight mit Mirko Bortolottis Lamborghini, musste jedoch den Österreicher vom GRT Grasser nach rundenlangen Kampf ziehen lassen und kam schlussendlich auf dem sechsten Platz ins Ziel. Platz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtWieder Neuerungen bei der Jänner RallyeRallye W4 zählt auch 2019 zur StaatsmeisterschaftJanus Baumanis war auch in Kapstadt wieder topPremiere von Christoph Zellhofer vorzeitig beendetGroßes Kino schon im ersten DurchgangTolles Wetter für Fahrer und Fans vorausgesagtEin bewährtes Duo leitet die erste Rallye W4Zwei Podestplätze für ZM Racing in Greinbach