Champions League: Das Rennen hat begonnen Themen:Damenfußball Goldtorschützin Valentina Schwarzlmüller. - Foto: NÖSV Von: Heinz Harauer 28. März 2016 FUSSBALL. Ein Tor durch Valentina Schwarzlmüller hielt NÖSV Neulengbach im Rennen im Kampf um die Champions League. NÖSV Neulengbach – Union Kleinmünchen 1:0 (0:0) . – NÖSV: Vamberger; Wronski, Sauer (46. Gstöttner), Aufhauser, Trödthandl, Konrath, Kremener, Klein (46. Gumpenberger), Schwarzlmüller, Pireci, Sobotka (54. J. Hickelsberger). – Tor: Schwarzlmüller (85.) – Nach dem tollen Frühjahrsstart mit einem 6:0-Cupsieg in Erlaa, folgte nun in der elften Runde der ÖFB Frauen Bundesliga das Spitzenspiel NÖSV Neulengbach gegen Union Kleinmünchen. Für Neulengbach ein ganz schwieriges Spiel. Hier geht es vor allem den zweiten Platz vom Herbst im Frühjahr zu verteidigen. Kleinmünchen ist ja mit Neulengbach punkte- und torgleich, lediglich die höhere Anzahl an Siegen ist für den Rang ausschlaggebend. Dementsprechend ausgeglichen verlief auch diese Partie. Insgesamt gab es wenig Torchancen, Neulengbach Schlussfrau hatte einen relativ ruhigen Nachmittag. Neulengbach klopfte erstmals nach exakt 69 Minuten beim gegnerischen Tor an: Es war Valentina Schwarzlmüller, die einen Freistoß von Birgit Gumpenberger per Kopf knapp über die Querlatte setzte. Die bisher einzige Großchance in dieser Spitzenpartie der ÖFB-Frauen Bundesliga. Auch Maria Gstötter und Sarah Wronski hatten danach noch gute Möglichkeiten. Valentina Schwarzlmüller jubelte über Goldtor Entschieden wurde dieses Spiel nach einer tollen Aktion durch Katharina Aufhauser nach Pass auf Maria Gstöttner. Danach ließ Valentina Schwarzlmüller ihre zweite Chancen zum Tor nicht mehr aus: Fünf Minuten vor dem Schlusspfiff erzielte sie den alles entscheidenden Treffer. Ein ganz wichtiger Sieg um den begehrten Platz zwei. Nachdem der Zweitplatzierte ebenfalls, neben dem Meister der ÖFB Frauenbundesliga, für die Teilnahme an der Champions League spielberechtigt ist, war dieser Sieg besonders wichtig. Neulengbach ist daher auf gute Wege, wieder in der europäischen Elitegruppe mitzuspielen. [table “9” not found /] Werbung Simacek verlängert Sponsorvertrag bei SerienmeisterNiederlande für Österreich noch eine Nummer zu großÖsterreichs Frauen testen gegen den EM-GastgeberFrauen-Nationalteam feilt an seiner EM-FormDrei Sipos-Treffer fixieren historisches SKN-TripleSKN St. Pölten-Frauen feiern beim Volksfest den TitelSchülerinnen holten sich WeltmeistertitelDie Cupfinalisten sind fit für das EndspielDuell der Rekordmeister beim NÖSV NeulengbachNÖSV Neulengbach steht wieder im ÖFB-Cup-FinaleUEFA Study Group zu Besuch in St. PöltenNeulengbach empfängt harte Nuss Sturm Graz