Drei österreichische Titel für Judoclub Wimpassing Themen:Judo Trainer Adi Zeltner zeigte sich mit seinem Wimpassinger Judoteam recht zufrieden. - Foto: JCW Von: Heinz Harauer 1. Februar 2016 JUDO. Bei den Österr. Meisterschaften für U18 und U23 in Graz holten sich alle drei Starter des JC Wimpassing eine Medaille ab. Marlene Hunger -70 kg, sicherte sich ihren bereits zweiten Österreichischen Meistertitel mit souveränen Kämpfen. Nach etwas mehr als einer Minute Kampfzeit, erhielt sie erst eine Wazaari Wertung und konnte danach noch mit einem Festhaltegriff alles klar machen. Die zweite Begegnung endete bereits nach einigen Sekunden mit einem Ipponsieg für Niederösterreicherin und die dritte Gegnerin konnte sie ebenso rasch wieder mit einer Wazaari Wertung und anschließendem Festhalter bezwingen. Daniela Polleres, ebenfalls -70 kg, musste sich in ihrem ersten Kampf zwar der Vereinskollegin geschlagen geben, gewann danach den zweiten Kampf mit Wazaari und Festhaltegriff, verlor allerdings die nächste Begegnung und landete damit auf dem dritten Podestplatz. Werbung Lisa Grabner, die Jüngste im Bunde, zeigte -48 kg mit einer sehr guten Leistung auf. Die erste Gegnerin bezwang sie mit Ippon und auch im zweiten Kampf war sie überaus stark. Dieser ging über die volle Zeit und obwohl ihre Kontrahentin zwei Strafen erhielt, konnte Grabner eine Yuko-Wertung nicht mehr aufholen und verlor denkbar knapp. Im Bronze-Kampf behielt sich jedoch die Nerven und sicherte sich die Medaille ihrerseits mit einer Yuko-Wertung. Trainer Adi Zeltner zeigte sich im Anschluss sehr zufrieden mit der Leistung seiner jungen Judo-Damen. Auch U23-Athleten blieben erfolgreich Für die Athleten der Altersklasse U23 ging es am Sonntag um die höchsten Titel der Republik und auch hier waren die Zeltner-Schützlinge äußerst erfolgreich. Lukas Reiter war -73 kg wieder einmal eine Klasse für sich. Er gewann alle fünf Begegnungen klar mit Ippon und bewies damit seine unangefochtene Vormachtstellung in dieser Gewichtsklasse. Auch Michaela Polleres war -70 kg nicht zu schlagen und holte sich neuerlich einen verdienten Meistertitel ab. Eine bemerkenswerte Bronzemedaille sicherte sich Martin Morgenbesser -60 kg, der trotz vorangegangener Krankheit drei Ipponsiege einfuhr und nur gegen den späteren Meister verlor. In der Gewichtsklasse -81 kg erkämpften sowohl Andreas Wenisch, als auch Patrick Ganselmayer Bronze. Beide wurden auf dem Weg ins Finale aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen disqualifiziert und in den Bronzekampf geschickt, wo sie sich klar die Medaille abholen konnten. Stark zeigte sich auch Markus Hirzberger, der als erster Jahrgang in der U21 nicht nur in der nächsten Altersklasse, sondern auch der neuen Gewichtsklasse -66 kg bestehen konnte und auf dem siebenten Rang landete. Werbung Michaela Polleres eroberte in Györ den U23-EM-TitelMichaela Polleres eroberte EM-BronzemedailleZeltner erkämpfte auch in Warschau PodestplatzGoldmedaille für Lukas Reiter beim Heim-WeltcupPolleres holte zweite Masters-PlatzierungPolleres setzte Medaillenserie mit Silber fortWimpassinger Judoka in Podgorica auf MedaillenjagdMichi Polleres holte sich auch „ihre“ WM-BronzeMichaela Polleres jubelt über ersten PodestplatzSilbermedaillen für Michi Polleres und Stephan HegyiMichaela Polleres fix beim Judo-European-TurnierGold für Wimpassinger Talent in Bruck