Guter sechster Platz zum Kanu-WM-Abschluss Themen:Kanu Zum Abschluss der WM gab es für Lehaci/Schwarz in Racice im K2 einen sechsten Platz. - Foto: Martin Proell Energie AG Von: Heinz Harauer 27. August 2017 KANU. Bei der Weltmeisterschaft in Racice gab es für Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci einen sechsten Platz. Am letzten Wettkampftag der Sprint-WM in Racice/CZE starteten Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci im A-Finale der K2-Bootsklasse über 200m. Im Endlauf der Top neun belegten die beiden Oberösterreicherinnen mit einem Rückstand von 0,921 Sekunden Rang sechs. Der Sieg ging in einer Zeit von 37,445 Sekunden an die Ungarinnen Hagymasi/Szabo. Dahinter platzierten sich Cicali/Genzo (+0,063) aus Italien und die Engländerinnen Hannah/Brown (+0,548). Ana Roxana Lehaci und Viktoria Schwarz zeigten sich nach dem Rennen nicht ganz zufrieden: „Wir haben den Lauf zwar noch nicht gesehen, aber anscheinend hatten wir einen Fehler gegen Ende des Rennens. Extrem schade, weil wir glauben, dass eine Medaille heute durchaus drinnen gewesen wäre. Die Engländerinnen, die heute Dritte geworden sind, haben wir im Weltcup heuer schon geschlagen.“ Nach diesen Weltmeisterschaften als letzten Saisonhöhepunkt starten Schwarz und Lehaci eigentlich unmittelbar mit den Vorbereitungen auf die nächste Saison. „Da wir heuer erst gegen Saisonmitte wieder begonnen haben, gemeinsam zu trainieren, verzichten wir jetzt auf eine längere Pause. Wir treten jetzt zwei Wochen ein bisschen kürzer und beschränken uns auf längere Ausdauereinheiten z.B. mit dem Rad. Wir beginnen dann aber sofort wieder mit dem direkten Aufbau auf die nächste Saison“, so die beiden Oberösterreicherinnen. Ziel sind die Olympischen Spiele 2020 OKV Rennsport-Verantwortlicher Alfred Stadlbauer zeigte sich mit den Leistungen dennoch zufrieden: „Wir befinden uns in einer nacholympischen Saison und somit in einem Aufbaujahr. Die gezeigten Leistungen entsprechen dem, was wir uns erwartet haben und es gilt jetzt die Performance Jahr für Jahr zu steigern, um bei den Spielen 2020 in Tokio auf dem Höhepunkt zu sein.“ Schuring beendete erfolgreiche KarriereSlalom: Platz neun für Corinna Kuhnle bei WMNiederösterreichs Kanutinnen stehen im HalbfinaleStarke Leistungen von Weratschnig, WolffhardtKajak-Slalom: WM Silber für das Damen-TeamSlalom & Regatta: Der Saisonhöhepunkt ist daOKV-Damen: Kein Finale in La Seu d´UrgellKuhnle qualifizierte sich direkt für das FinaleLeitner gewinnt Bronze beim Weltcup in IvreaViktoria Wolffhardt starke Zweite im WeltcupStarker Tag der österreichischen AthletenHoffnungen ruhen auf Kuhnle und Wolffhardt