Julia Mayer und Andreas Vojta holen 10.000m-Titel

Staatsmeister Andreas Vojta und Julia Mayer. - Foto: Georg Franschitz
Share Button

LEICHTATHLETIK. Bei optimalen Bedingungen fanden im LAZ Wien die Staatsmeisterschaften über 10.000m statt. 

Der neue Termin im Herbst wirft erste Früchte ab, denn schon lange waren die Teilnehmerfelder nicht so groß und das Niveau so hoch wie in diesem Jahr.

Die Frauen sind relativ langsam in das Rennen gestartet. Doch schon bald übernahm Julia Mayer (DSG Wien) die Initiative und forcierte das Tempo. Es bildetet sich eine Fünfergruppe hinter ihr, in der auch Anita Baierl (TUS Kremsmünster), Leyla Reshed (LCAV Jodl Packaging), Karin Freitag (LG Decker Itter) und Katharina Zipser (SK Rückenwind) vertreten waren. Einer weiteren Tempoverschärfung der Wienerin nach fünf Kilometer konnten die beiden Tirolerinnen nicht mehr folgen und bei KM sieben konnte die 5.000m-Meisterin des Vorjahres auch ihre letzten beiden Konkurrentinnen distanzieren. Im Ziel hatte Julia Mayer mit einer Zeit von 35:37,01min, was gleichzeitig eine Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistung um über zwei Minuten bedeutete, rund 140m Vorsprung auf Leyla Reshed (36:01,35min), die sich in einem packenden Endspurt gegen Anita Baierl (36:01,62min) Silber holen konnte.

Julia Mayer: „Nachdem zu Beginn niemand Tempo machen wollte, hab‘ ich es mit ein paar Beschleunigungen versucht und es hat super funktioniert. Ich habe mich auch auf den letzten Kilometern noch gut gefühlt, sowohl im Kopf als auch in den Beinen, darum konnte ich die Anderen abschütteln. Ich bin total happy, heut‘ habe ich wirklich einen guten Tag erwischt.“

Schster Staatsmeistertitel für Andreas Vojta

Ähnlich wie im Frauenrennen gab es auch im Rennen der Männer mit Andreas Vojta (team2012.at) einen Athleten, der den Lauf vom Start bis ins Ziel dominierte. Der EM-Teilnehmer bestimmte von Beginn an das Tempo, dem bis Kilometer drei nur vier Läufer folgen konnten. Dann fielen auch Titelverteidiger Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Timon Theuer (DSG Wien) und Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team) zurück. Nur Stephan Listabarth (DSG Wien) blieb im Windschatten des Führenden. Die Rundenzeiten blieben mit knapp unter 70 Sekunden konstant hoch, erst als Andreas Vojta knapp zwei Kilometer vor dem Ziel noch einmal beschleunigte, musste Stephan Listabarth abreißen lassen. Der Gerasdorfer holte sich in tollen 28:59,11min nach 2012 seinen zweiten Titel auf dieser Strecke, insgesamt war es heuer bereits sein sechsten Staatsmeistertitel. Dahinter lief Stephan Listabarth mit neuer PB von 29:20,85min zu Silber, Bronze ging in 30:12,55min (PB) an Timon Theuer.

Andreas Vojta: „Ich habe nach Berlin auf dieses Rennen hin geplant und die Form gut halten können. Von Beginn an war ein guter Zug drinnen, ich wollte gleichmäßig schnell laufen, das ist mir gut gelungen. Natürlich ist es nicht einfach, immer von vorne zu laufen, aber da ich Stephan lange hinter mir gespürt habe, hat mich das auch gepusht. Ich freu‘ mich, dass sich jetzt am Saisonende noch eine 28er-Zeit ausgegangen ist, das war ein schöner Abschluss vor der Pause.“

Stephan Listabarth: „Danke an den Andi, das war heute perfektes Tempomachen für mich. Ich habe mich heute selber überrascht, aber das nehme ich gerne.“

Text und Foto: Georg Franschitz

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*