St. Pöltner Radmarathon mit einigen Neuerungen Themen:Radsport Auch heuer führt die Strecke des St. Pöltner Radmarathons durch's Pielachtal. - Foto. zVg Von: Heinz Harauer 31. März 2016 RADSPORT. Der 9. St. Pöltner Radmarathon ist bereits fixer Bestandteil des Radsportkalenders. Er findet heuer am 5. Juni statt. Auch 2016 bieten die Veranstalter des St.Pöltner Radmarathons mit Start und Ziel im Regierungsviertel beim Klangturm wieder die Gelegenheit für eine Besichtigung der Classic Strecke und der Strecke Ladies Race an. Die gemeinsame Ausfahrt findet am 5. Mai statt. Es wird hier nicht nur den Radmarathon Teilnehmern die Gelegenheit zu einer Streckenbesichtigung geboten, auch Neueinsteigern soll die Gelegenheit geboten werden Radsportfeeling zu erfahren. Jeder ist willkommen und eingeladen. Gestartet wird um 10 Uhr beim Firmensitz des Hauptsponsors Constantia Teich in Weinburg. Werbung Ladies Race ist bestens angekommen Österreichs erster und einziger Radmarathon für Damen: Unter diesem Motto wird auch heuer der Damenbewerb angeboten. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2015 laden der Veranstalter wieder alle radsportbegeisterten Damen zum St. Pöltner „Ladies Race“ ein. Ladies Race: 80 km und 1110 Höhenmeter Start 8:30 Uhr während des St. Pöltner Radmarathons Erstmalig wird für Kinder unter zehn Jahre ein Kinderradrennen veranstaltet. Kinder der Kategorien U6, U8, U10 absolvieren einen Rundkurs im Start- Zielbereich. Die Kleinsten dürfen mit Laufräder Bobbycars oder Dreirädern an den Start gehen. Jedes Kind erhält ein Startersackerl mit tollen Geschenken sowie eine Finisher-Medaille. Die schnellsten drei erhalten bei der Kinder-Siegerehrung jeweils einen Pokal. Die Teilnahme ist kostenlos, Start der Bewerbe ab 9,10 Uhr. Die Onlineanmeldung für die Kinderbewerbe ist bereits geöffnet. Beim Teambewerb sind alle Firmen, Teams und Vereine aufgerufen. Diese Wertung richtet sich speziell an Firmen, Vereine, Gemeinschaften oder Freunde, die gemeinsam beim St. Pöltner Radmarathon antreten wollen. Jedermann hat die Möglichkeit, ein Team zu stellen. Es besteht die Möglichkeit, gemeinschaftlich aufzutreten und im Rahmen der Veranstaltung einen schönen Tag zu verbringen. Gewertet werden alle Teilnehmer, die sich unter einem gleichen Team- oder Firmennamen anmelden. Bitte darauf achten, dass bei der Anmeldung der exakte, gleiche Teamname angegeben wird. Sieger ist das Team mit der höchsten Teilnehmerzahl. Egal auf welcher Strecke, egal welche Kategorie, egal ob Damen oder Herren. Die ersten fünf Teams erhalten einen Pokal. Austria Top Tour 2016 Der St. Pöltner Radmarathon ist Bestandteil der „Austria Top Tour“. Die Austria Top Tour wird 2016 in Österreich eine Rangliste für Hobbyathleten veröffentlichen. Infos zur Austria Top Tour unter www.austria-top-tour.at. Jeder Teilnehmer, der bei einem „Austria Top Tour“-Rennen mitmacht, wird automatisch in die Rangliste der Austria Top Tour aufgenommen. Bei den sieben Marathons können alle Strecken gewählt werden. Gewertet werden die drei besten Ergebnisse. Es gibt sowohl eine internationale als auch eine rein österreichische Rangliste. Die Ehrung im Rahmen der Gesamtsiegerehrung erfolgt nach der Rangliste international und national. Werbung Kostenlosen Startplatz für Radmarathon erradelnRadsport-Legenden zu Gast in der WachauBelgier Ben Hermans steht vor Tour-GesamtsiegRicardo Zoidl gewann St. Pöltner RadmarathonUltratriathletin Alexandra Meixner hat Start zugesagtRaiffeisenbank wichtiger Förderer im SportÖ-Tour-Königsetappe in NiederösterreichMühlberger und Konrad zeitgleich im SpitzenfeldKonrad und Mühlberger bei Katalonien RundfahrtKonrad Vierter im Finale von Paris-NizzaPatrick Konrad festigte seinen Platz im SpitzenfeldGesamtes Bora-Team arbeitet für Patrick Konrad