Starker Weltcupauftakt für Schwarz, Lehaci und Siegl Themen:Kanu Viktoria Schwarz mit Saisoneinstieg zufrieden. - Foto: Claudia Matos Von: Heinz Harauer 21. Mai 2017 KANU. Das Trio Schwarz, Lehaci und Siegl hatte zum Weltcup-Auftakt in Montemor (Portugal) einen guten Einstand. Viktoria Schwarz, Ana Roxana Lehaci und Mario Siegl konnten sich beim ersten Weltcup der Saison in Montemor (POR) jeweils unter den ersten Zehn klassieren: Viktoria Schwarz belegte über K1 200m Platz 6, Ana Roxana Lehaci wurde Fünfte über K1 5000m, Mario Siegl Zehnter über K1 5000m. Viktoria Schwarz qualifizierte sich in Portugal als Vierte ihres Heats locker für das Semifinale. Dort setzte die 32-jährige Oberösterreicherin ein erstes Ausrufezeichen und gewann ihren Lauf. Dabei ließ sie unter anderem die zweifache Olympiasiegerin Krisztina Fazekas-Zur hinter sich. In einem hochkarätig besetzten Finale mit Olympiamedaillistin Marta Walczykiewicz (POL) sowie zwei weiteren Finalistinnen aus Rio belegte Schwarz schließlich den sechsten Endrang. Starker Auftritt von Viktoria Schwarz Nach ihrem von Verletzungen und ihrem Unfall geplagten Jahr 2016 war die Freude bei Schwarz entsprechend groß: „Ich bin unglaublich happy über meinen sechsten Platz zum Auftakt. Das Feld im Finale war schon sehr gut – dass ich mit der Spanierin Portela auch eine Rio-Finalistin hinter mir lassen konnte, macht mich stolz. Ich muss zwar noch an meinen Kraftwerten arbeiten, aber bis zur WM im August ist noch viel Zeit.“ Ihre Klubkollegin Ana Roxana Lehaci belegte über die nicht-olympische Distanz K1 5000m den fünften Rang. Über K1 500m war die 26-jährige Linzerin am ersten Tag als Halbfinal-Sechste am Finaleinzug vorbeigeschrammt. Gänzlich zufrieden war Lehaci daher mit ihrem Antreten in Portugal noch nicht: „Ich habe mich im Training über die 500m mehr auf die Ausdauer konzentriert – jetzt gilt es an der Schnelligkeit zu arbeiten. Alles in allem ist es nicht so schlecht gelaufen und ich weiß worauf ich mich (beim nächsten Weltcup, Anm.) in Szeged konzentrieren muss, um ein besseres Rennen abzuliefern. Die 5000m hier nehme ich als gutes Training mit.“ Schwarz und Lehaci werden den nächsten Weltcup in Szeged (HUN) erneut getrennt im Einer bestreiten. Ab der dritten Station Anfang Juni in Belgrad (SRB) werden sie gemeinsam im K2 starten. Bei den Männern war Mario Siegl beim Weltcup-Auftakt über drei Distanzen im Einsatz. Über 500m qualifizierte sich der 25-Jährige für das Semifinale, scheiterte dort jedoch knapp am Finaleinzug. Im K1 1000m Bewerb erreichte Siegl über den Vorlauf und das Halbfinale das B-Finale und belegte den 14. Gesamtrang. Im abschließenden Rennen über 5000m am Sonntag fuhr der Athlet des WSV Ottensheim als Zehnter unter 14 Startern ebenfalls ein Top-Ten Ergebnis ein. Schuring beendete erfolgreiche KarriereSlalom: Platz neun für Corinna Kuhnle bei WMNiederösterreichs Kanutinnen stehen im HalbfinaleStarke Leistungen von Weratschnig, WolffhardtKajak-Slalom: WM Silber für das Damen-TeamSlalom & Regatta: Der Saisonhöhepunkt ist daOKV-Damen: Kein Finale in La Seu d´UrgellKuhnle qualifizierte sich direkt für das FinaleLeitner gewinnt Bronze beim Weltcup in IvreaViktoria Wolffhardt starke Zweite im WeltcupStarker Tag der österreichischen AthletenHoffnungen ruhen auf Kuhnle und Wolffhardt