„Unternehmen WM“ geht in entscheidende Phase Themen:Handball Viktor Szilagyi feierte beim Bergischen HC sein Meisterschafts-Comeback. - Foto: ÖHB Von: Heinz Harauer 25. Dezember 2015 HANDBALL. Nach zwei Testspielen in der Schweiz bestreitet Österreich am 6. Jänner das WM-Qualifikationsspiel in Italien. Die gezielte Vorbereitung des Männer-Nationalteams auf die WM-Qualifikation für Frankreich 2017 hat begonnen: 15 Mann schufteten für das Ziel Gruppensieg. Darunter auch die Kremser Sebastian Feichtinger und Christoph Neuhold. Dazu der Badener Thomas Bauer: „Der aktuelle Lehrgang ist der intensivste seit ich im Nationalteam bin. Wir nehmen die neuen Trainingsmethoden mit nach Hause, machen zusätzliche Einheiten zu unseren Trainings mit der Mannschaft. Als mittlerweile einer der Ältesten im Team versuche ich auch Vorbild zu sein und den neuen, jungen Spielern zu helfen. Und Viktor Szilagyi feierte in der 19. Runde der Deutschen Bundesliga sein Comeback nach mehrwöchiger verletzungsbedingter Pause. Der ÖHB-Teamkapitän traf beim 26:28 seines Bergischen HC beim ThSV Eisenach viermal. Das Länderspiel in Italien am 6. Jänner kommt für den Ex- St. Pöltner jedoch noch zu früh. Werbung Zwei Vorbereitungsspiele in der Schweiz Die gesamte Nationalmannschaft trifft bereits am Neujahrstag in der Schweiz zusammen: im Yellow Cup ist am 2. Jänner in Winterthur Tunesien Österreichs Gegner, am 3. Jänner spielt man entweder gegen die Schweiz oder Portugal. Bereits am 4. Jänner geht es für Johannesson & Co. nach Triest, wo am 6. Jänner das erste WM-Quali-Auswärtsspiel des neuen Jahres gegen Italien auf dem Programm steht. Bereits am 9. Jänner findet im BSFZ Südstadt die Retourbegegnung statt. Mit den zwei Siegen zum Auftakt gegen Rumänien und Finnland hat das Team von Patrekur Johannesson den Grundstein dafür gelegt. Da Finnland im zweiten Spiel überraschend gegen Italien verloren hat, ist Rumänien Österreichs stärkster Konkurrent im Kampf um Platz eins. Die Österreicher wollen beide Spiele gegen Italien gewinnen, anschließend geht es zum wahrscheinlich entscheidenden Spiel gegen Rumänien nach Baia Mare. Aus dem Hinspiel nehmen die Österreicher einen drei-Tore-Vorsprung mit. Zum Abschluss am 17. Jänner empfangen Jóhannesson & Co. im BSFZ Südstadt noch einmal Finnland. Werbung Falken „verschenkten“ einen möglichen HeimsiegKremser Handballer spielten in Linz groß aufHypo NÖ besiegte spanisches TeamHard zum Auftakt harter Prüfstein für die KremserStadtchef Stadler empfing Union HandballerinnenUHK Krems scheiterte nach großartiger LeistungHandball-Hypo peilt den nächsten Titel anStockeraus Damen-Team erstmals ÖHB-Cup-SiegerUnion-Handballerinnen stehen im Cup-FinaleUHK voll auf Kurs in die oberste TabellenregionUHK Krems verpasste Einzug ins ViertlfinalePetar Angelov sicherte Kremser Auswärtssieg