UTTV Scheibbs: Turnier mit starker Beteiligung Themen:Tischtennis Siegerehrung Bewerb offen (v.l.n.r.): Dieter Putz (Obmann), Manuel Rührnessl (2.), Fischer-Colbrie Axel (Obmann-Stellvertreter), Ines Diendorfer (1.), Robert Kornfeld (UTTV Raika Scheibbs), Erwin Stürmer (3.), Thomas Gamsjäger (Turnierleiter). - Foto: zVg Von: Heinz Harauer 29. März 2016 TISCHTENNIS. Sehr zufrieden zeigte sich Turnierleiter Thomas Gamsjäger vom UTTV Raika Scheibbs nach dem Tischtennisturnier. 111 Teilnehmer gaben 214 Nennungen für insgesamt 15 Bewerbe ab, die in der Sportmittelschule in Scheibbs über die Bühne gingen. Das Organisationsteam war sehr gefordert, denn schließlich wurden nicht weniger als 526 Matches an beiden Tagen ausgetragen. Werbung Im Zuge der Samstagbewerbe wurde auch die Scheibbser Stadtmeisterschaft ausgetragen, in welcher sich erstmals der als Nummer zwei gesetzte Erich Mühlbacher den Titel sicherte. Er bezwang im Finale etwas überraschend die Nummer eins, Jakob Reiterlehner, mit 3:1. Dritter wurde der Nachwuchsspieler Thomas Eckel. Der Hobbybewerb stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Bester Scheibbser Hobbyspieler wurde der erst zwölfjährige Ferdinand Huber vor Maximilian Deinhofer (13 Jahre) und Timo Gamsjäger (12 Jahre). Huber konnte sich nach toller Leistung außerdem noch die beiden Schülerbewerbe sichern. Timo Gamsjäger landete noch drei weitere Male am Stockerl, unter anderem als Sieger im Doppelbewerb mit Samuel Eßletzbichler. Den Damen-Hobbybewerb gewann Lisa Gamsjäger vor Carina Schneckenleitner und Carolina Kitzmüller. Bundesligaspielerin holte sich den Sieg im Hauptbewerb Am Sonntag tummelten sich in den beiden Turnsälen der SMS zahlreiche Spieler aus insgesamt 29 verschiedenen Vereinen aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich. Den offenen Bewerb (Hauptbewerb) sicherte sich die als Nummer eins gesetzte Oberndorfer Bundesligaspielerin Ines Diendorfer ohne Satzverlust und durfte sich über 100 Euro Preisgeld freuen. Zweiter wurde Manuel Rührnessl (Union Gutau) vor Erwin Stürmer (SV Spital). Obwohl nur als Nummer fünf gesetzt, konnte der Göstlinger Materialspieler Daniel Hauss den Bewerb bis 1.500 RC-Punkte vor Erwin Stürmer (SV Spital) und dem Scheibbser Jakob Reiterlehner gewinnen. Im Bewerb bis 1.200 RC-Punkte gab es mit Karl Grabenweger (SG Oberes Triestingtal) ein neues Siegergesicht. Matthias Dorner (Wolfpassing) und Roland Dorner (Oldies Wien) vervollständigten das Siegerbild. Im heuer erstmals ausgetragenen Bewerb bis 900 RC-Punkte stand mit Alfred Scharner ein Oberndorfer an der obersten Stelle des Siegespodestes. Weitere Sieger waren Katrin Studirach (Randegg) im Damenbewerb, Ferdinand Huber aus Scheibbs (Schüler-Verein) sowie Nuno Fernandez aus Traisen bei den Hobbyspielern. Werbung Traismaurer TT-Asse ermittelten den MeisterDas Duo Fegerl/Polcanova sicherten sich EM-SilberDie Tischtennis-Jugend legte eine Talentprobe abTraismaurer TT-Oldies international unterwegsTeamspieler Stefan Fegerl ist Champions League-SiegerDie Tischtennis-Senioren waren auf MedaillenjagdTischtennis: Österreich triumphierte über DeutschlandEin Tischtennis-Märchen für Stefan FegerlFegerl unterschreibt in OchsenhausenFünf österreichische TT-Asse im EinsatzTischtennis: „Queen“ Sofia wiederholt Titel-HattrickFegerl im Champions League-Halbfinale