WM-Silber für Para-Kanute Mendy Swoboda

Mendy Swoboda qualifizierte sich auch für das 200m-WM-Finale. - Foto: Martin Pröll
Share Button

KANU. Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci stehen bei der Sprint Weltmeisterschaft in Rasnici im Semifinale.


Markus Mendy Swoboda gewann bei der Kanu-Sprint Weltmeisterschaft in Racice/CZE im paralympischen KL2–200m die Silbermedaille. Der Österreicher musste sich lediglich dem Paralympics-Sieger von Rio, Curtis McGrath aus Australien, geschlagen geben. Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci (K2-500m) sowie Christoph Kornfeind (K1-1000m) zogen allesamt ins Halbfinale ein.

Damit holte sich Markus Mendy Swoboda seine insgesamt achte WM-Medaille. Der doppelt beinamputierte Oberösterreicher gewann mit 0,750 Sekunden Rückstand auf den Australier Curtis McGrath die Silbermedaille. Bronze ging mit 1,523 Sekunden Rückstand an Mykola Syniuk aus der Ukraine. „Es war ein ziemlich spannendes Rennen mit dem besseren Ende für Curtis. Dieses Mal war es allerdings andersrum als in Rio, wo Curtis in der zweiten Rennhälfte noch schneller war als ich. Heute war ich gegen Ende schneller als er und das war es, was ich mir für diese Saison vorgenommen habe. Auch wenn es knapp nicht für meine siebte WM-Goldmedaille gereicht hat, bin ich dennoch sehr zufrieden mit meinem Lauf und glücklich mit Silber“, so Swoboda.

Morgen heißt es für Mendy Swoboda regenerieren und die Batterien neu aufladen, um im Finale über VL2-200m am Samstag die nächste Chance auf Edelmetall zu nutzen. „Ich hoffe auf einen Stockerlplatz, habe aber aktuell sehr wenig Routine mit dem Ausleger (Anm: VL2)“, meinte Swoboda zurückhaltend.

Schwarz und Lehaci im 500m-Semifinale

Ebenfalls in die WM gestartet sind Viktoria Schwarz und Ana Roxana Lehaci. Die beiden Oberösterreicherinnen qualifizierten sich als Sechste ihres Vorlaufes über 500m in einer Zeit von 1:48.677 für das heute um 18:18 Uhr stattfindende Semifinale. Für einen A-Final-Einzug brauchen die beiden einen Platz unter den ersten drei.

Der junge Wiener Christoph Kornfeind wurde in seinem Vorlauf über K1-1000m in einer Zeit von 3:46,383 Vierter und qualifizierte sich somit ebenfalls für das Semifinale heute um 16:15 Uhr.

 

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*