4 fixe Renntermine beim Suzuki Motorsport Cup Themen:Motorsport Foto: Suzuki Team Austria Von: Heinz Harauer 6. Februar 2018 MOTORSPORT. Der SUZUKI Motorsport Cup geht heuer in seine 15. Saison. Auftakt ist am Hungaroring. Vor wenigen Wochen wurde im Rahmen der Vienna Auto Show die Sieger des vergangenen Jahres beehrt. Der Markenpokal entwickelte sich in den letzten 14 Jahren zu einer beliebten und äußerst sportlichen Rennserie, die in Österreich nahezu konkurrenzlos ist. Nunmehr liegen vier fixe Renntermine für die heurige Saison im Detail vor. Begonnen wird mit einem Auslandsrennen auf der Formel 1 Strecke des Hungaroringes bei Budapest mit drei Rennen, die gemeinsam mit den ungarischen Teilnehmern des Suzuki Cup Europe gefahren werden. Danach wird auf den ultra-schnellen Salzburgring, wo es immer wieder zu dramatischen Windschattenduellen kommt, übersiedelt. Dort wird man zwei Rennen durchführen. Das dritte Rennwochenende verbringt die SUZUKI Truppe auf dem Slovakiaring, ca. fünfzig Kilometer von Bratislava entfernt. Hier sind wieder drei Rennen geplant. Sehr bewährt hat sich im letzten Jahr auch das Antreten im Automotodrom von Brno. Diese positiven Erfahrungen erhofft man sich auch heuer, wo zwei Rennen ausgetragen werden. Saisonabschluss auf dem Red Bull Ring geplant Der absolute Höhepunkt und gleichzeitig der Saisonabschluss soll dann auf dem Red Bull Ring in Spielberg stattfinden. Man würde vor großer Zuschauerkulisse, im Rahmenprogramm der DTM insgesamt zwei Rennen fahren. Diesbezüglich wird derzeit noch mit der Organisation der DTM verhandelt, es schaut aber recht gut aus. Bisher wurde in Spielberg auf der kurzen Anbindung gefahren, diesmal würden beide Rennen auf der traditionellen Formel 1 Strecke ausgetragen. Renntermine des SUZUKI Motorsport Cup 2018: 27. – 29. April Hungaroring, (drei Rennen) 25. – 27. Mai Salzburgring, (zwei Rennen) 13. – 15. Juli Slovakiaring, (drei Rennen) 07. – 09. September Automotodrom Brno, (zwei Rennen) 21. – 23. September Red Bull Ring, im Rahmen der DTM * (zwei Rennen) * noch nicht endgültig fixiert Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtWieder Neuerungen bei der Jänner RallyeRallye W4 zählt auch 2019 zur StaatsmeisterschaftJanus Baumanis war auch in Kapstadt wieder topPremiere von Christoph Zellhofer vorzeitig beendetGroßes Kino schon im ersten DurchgangTolles Wetter für Fahrer und Fans vorausgesagtEin bewährtes Duo leitet die erste Rallye W4