Bahn-WM in London: Graf spekuliert mit Medaille

Der Ebreichsdorfer Andreas Graf spekuliert in London mit einer Medaille. - Foto: Hrinkow
Share Button

RADSPORT. Das österreichische Duo Andreas Graf und Andreas Müller nimmt an den UCI Bahn-Weltmeisterschaften in London teil.

„Das wird sicher eine ganz besondere WM: Im Olympiajahr sind alle Nationen auf dem Leistungshöhepunkt. Dazu finden die Titelkämpfe in England statt, wo der Bahnradsport so populär wie bei uns das Skifahren ist“, freut sich Andreas Müller, der in seiner Karriere bisher eine Silber- und eine Bronzemedaille im WM-Scratch gewann. „Das Highlight für uns wird dabei sicherlich das Madison mit Wiggins/Cavendish am letzten Tag“, ergänzt Graf, der 2014 mit Müller Europameister im Madison wurde.


Werbung

Für Andreas Müllers die 14. WM-Teilnahme

Die beiden Österreicher zählen mittlerweile zu den Routiniers im Bahnradsport. Vor allem Andreas Müller, der Anfang März seine 14. Bahn-Weltmeisterschaften bestreitet: „2001 war mein erster WM-Start. Mit 14 Weltmeisterschaften bin ich Rekordhalter unter den aktiven Fahrern. Natürlich gibt es dafür keinen Preis für mich – für Top-Platzierungen müssen wir selbst sorgen.“ Andreas Müller startet am Mittwoch im Scratch-Rennen, Andreas Graf folgt am Freitag, mit seinem Einsatz im Punkterennen und gemeinsam bestreiten sie am Sonntag das Madison.

Die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften verlief für Andreas Müller nicht optimal: „Krankheitsbedingt konnte ich nicht annähernd das trainieren, was ich wollte. Das Scratch wird für mich daher zum Überraschungsei. Aber bis zum Madison ist noch über eine Woche Zeit. Vielleicht werde ich bis dahin wieder ganz gesund, dann werden wir auf Sieg fahren.“

Andreas Graf befindet sich in einer tollen Verfassung und hat ein Ziel vor Augen: das Podium beim Punktefahren. Da ließ er sogar einen möglichen Spitzenplatz bei einem Rennen auf Mallorca „sausen“, als er in der  Spitzengruppe liegen, einfach vom Rad stieg. „Es begann zu regnen. Vor der WM wollte ich keine Verkühlung riskieren“. so der Ebreichsdorfer.


Werbung

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*