Blütenweiße Weste für Österreichs U17-Team Grenzenloser Jubel bei den U27-Burschen nach dem Siegestor in der Nachspielzeit. - Foto: ÖFB Von: Heinz Harauer 29. Oktober 2017 FUSSBALL. Österreichs Burschen-U17-Nationalteam zieht mit dem Punktemaximumin in die EM-Eliterunde ein. Rumänien – Österreich 0:1 (0:0). – Österreich: Köstenbauer; Tauchhammer, Turi, Hubmann, Moormann; Hahn, Koch ©, Schöfl (54. Monsberger); Abdijanovic, Seiwald (54. Keles), Steiger (58. Fahrnberger). – Tor: Abdijanovic (80+3.).- Das U17-Nationalteam holt im letzten Spiel der EM-Qualifikation einen 1:0 (0:0)-Erfolg gegen Turniergastgeber Rumänien und zieht mit dem Punktemaximum von neun Zählern als Gruppensieger in die Eliterunde ein. Das Goldtor erzielte Amir Abdijanovic in der Nachspielzeit. Damit erreicht auch das vierte ÖFB Nachwuchs-Nationalteam (U19 und U17, männlich und weiblich) ohne Punkteverlust die letzte Qualifikationsphase vor der Endrunde. Österreich konnte als einzige Nation alle 36 von 36 möglichen Punkten holen. Hochgestecktes Ziel erreicht „Es war unser Ziel, diese neun Punkte zu holen. Das verschafft uns bei der Auslosung für die Eliterunde eine gute Ausgangsposition. Das gesamte Betreuerteam ist sehr stolz auf die Spieler und die Leistung, die jeder Einzelne in der Vorbereitung und in den Spielen gebracht hat. Wir haben auch heute wieder einige Veränderungen in der Startelf vorgenommen. Mittlerweile ist es von der Leistungsdichte her egal wer spielt. Das ist für uns sehr wichtig, denn Konkurrenz belebt das Geschäft“, so Teamchef Rupert Marko. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die vier Gruppendritten mit der besten Bilanz gegen das jeweilige Spitzenduo ziehen in die Eliterunde ein, an der 32 Teams teilnehmen. 15 Nationen qualifizieren sich neben dem Gastgeber für EM-Endrunde in England im Mai 2018. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergStarke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenNeue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der Wölfe