Gerwald Grössing Favorit bei der Lavanttal Rallye Themen:Motorsport Foto: Harald Illmer Von: Heinz Harauer 5. April 2018 MOTORSPORT. Das Wetter könnte bei der 42. Auflage der WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye zum vielbeachteten Kriterium werden. Das Rallye-Fieber ist kurz vor dem Höhepunkt in Wolfsberg. Am Freitag (13.30 Uhr) wird die 42. WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye der Geschichte auf dem Rathausplatz der Bezirkshauptstadt eröffnet. Neben der ausgiebigen Besichtigungen der Wertungsabschnitte, um den besten Schrieb erstellen zu können, lassen die Teams momentan auch den Himmel über Wolfsberg nicht aus den Augen. Aus gutem Grund. Denn traditionell präsentiert sich das Wetter im Lavanttal als äußerst wankelmütig. Heuer jedoch dürfte es schon von Beginn an Entwarnung geben. Zumindest sprechen die Experten eine solche aus. Schon am vergangenen Osterwochenende wurde Chefmeteorologe Manfred Spatzierer vom Wetterdienst UBIMET in den verschiedensten Medien zitiert: „Ein kräftiges Tief etabliert sich über den Britischen Inseln, und so wird Mitteleuropa mit deutlich milder Luft aus Nordafrika versorgt.“ Genauer bedeutet das Temperaturen bis zu 20 Grad. Nach möglicherweise geringem Niederschlag am Donnerstag ist für die Renntage Freitag und Samstag nach heutigem Stand sogar strahlender Sonnenschein in Sicht. Der April scheint seine Launenhaftigkeit zugunsten 98 startwilliger Teams und Tausender Rallyefans im Zaum zu halten. Die 42. WeinbergerHolz Lavanttal-Rallye 2018 zählt als dritter Lauf zur heimischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM), zur Österreichischen 2WD-Rallye Staatsmeisterschaft (ORM 2WD), zur Österreichischen Junioren Rallye Staatsmeisterschaft, zur Historic Rallye Staatsmeisterschaft, zum Österreichischen Rallyecup der AMF, zum Historic Rallyecup der AMF, ist die zweite Station des Mitropa Rally Cups und der zweite Lauf zum M1 Rallye Masters. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtWieder Neuerungen bei der Jänner RallyeRallye W4 zählt auch 2019 zur StaatsmeisterschaftJanus Baumanis war auch in Kapstadt wieder topPremiere von Christoph Zellhofer vorzeitig beendetGroßes Kino schon im ersten DurchgangTolles Wetter für Fahrer und Fans vorausgesagtEin bewährtes Duo leitet die erste Rallye W4