ÖFB-Frauen verpassten Finale im Cypern-Cup Themen:Fußball Das ÖFB-Frauenteam musste sich Schottland 1:3 geschlagen geben.- Foto: ÖFB Von: Heinz Harauer 6. März 2017 FUSSBALL. ÖFB-Frauenteam unterliegt Schottland 1:3 und verpasst damit die Titelverteidigung im Zypern Cup. Österreich – Schottland 1:3 (0:0). – Österreich: Zinsberger; Wenninger, Kirchberger, Schiechtl; Aschauer (76. Makas), Dunst, Zadrazil, Puntigam (53. Naschenweng), Prohaska (60. Eder); Billa (80. Pinther), Burger. – Tore: Nicole Billa (65.); Jane Ross (58.), Leanne Ross (78.), Lisa Evans (90.). – Österreichs Frauen-Nationalteam verpasst nach einem 1:3 gegen Schottland den neuerlichen Einzug ins Finale des Zypern Cup. Das Team von ÖFB-Teamchef Dominik Thalhammer verbucht zwar etwas mehr Spielanteile, die Britinnen bestechen jedoch durch Effizienz. Österreich bekommt es im Spiel um Platz sieben am Mittwoch mit Belgien zu tun. Die Gastgeberinnen erwischen im Makario Stadium von Nikosia den besseren Start. Teamkapitänin Nina Burger wird gleich zweimal bei Schottlands Torhüterin Fay vorstellig. Doch die Schlussfrau ist jeweils zur Stelle (3., 4.). Nur wenig später entwischt Burgers Sturmpartnerin Nicole Billa der Abwehr und wird beim Torschuss vermeintlich gefoult, doch die Pfeife von Schiedsrichterin Lucie Sulcova (CZE) bleibt stumm. Auch die Schottinnen verstecken sich, angeführt von der quirligen Deutschland-Legionärin Lisa Evans (FC Bayern München), nicht. Innenverteidigerin Murray vergibt die beste Chance der Schottinnen per Kopf (14.). Österreichs Frauen-Nationalteam hat seine beste Phase unmittelbar vor der Pause. Sowohl Barbara Dunst (43.) als auch Billa (45.) scheitern jeweils im Eins-gegen-eins an Fay. Schottland geht in Führung Nach dem Seitenwechsel geht Schottland zunächst in Führung. Jane Ross lässt mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze Manuela Zinsberger keine Chance (58.). Doch die ÖFB-Frauen lassen sich nicht aus dem Konzept bringen und schlagen bereits in der 65. Minute zurück. Burger findet mit einem Traumpass Nicole Billa, die Tofrau Fay umkurvt und einschiebt. Österreich wirft danach alles nach vorne, sodass sich für Schottland Räume für Konterangriffe öffnen. In der 78. Minute vollendet Leanne Ross einen solchen nach Vorarbeit von Evans. Die Bayern-Legionärin selbst besorgt dann mit einem sehenswerten Fernschuss in die obere Torecke, ebenfalls aus einem Konter, den 3:1-Endstand (90.) „Wir haben heute unglaublich viel investiert und waren bis zum Ausgleich auch die bessere Mannschaft. Danach waren wir leider zu unachtsam und sind in zwei Konter gelaufen. Das darf uns nicht passieren, daran müssen wir arbeiten“, sagt ÖFB-Teamchef Dominik Thalhammer. Im Parallelspiel trennen sich Südkorea und Neuseeland 2:0. Die Asiatinnen bestreiten damit das Finale und treffen dort auf Österreichs EURO-Gruppengegner Schweiz. Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro