ÖFB und Union treten für mehr Kindersport ein

Share Button

FUSSBALL. Die SPORTUNION und der ÖFB setzen sich gemeinsam für mehr Bewegung und die Gesundheit von Kindern ein.

Knapp 50.000 Volkschülerinnen und Volkschüler machen mit, treten bereits zum elften Mal den negativen Berichten zum Gesundheitszustand der Kinder und Jugendlichen in Österreich entgegen und sagen der Bewegungsarmut den Kampf an.

Am Montag, den 30. Mai, startete die von 2.750 teilnehmenden Volksschulklassen heiß erwartete, vier Wochen andauernde UGOTCHI Aktion „Punkten mit Klasse“. 942 Schulen, das entspricht knapp 30 Prozent aller Volksschulen in ganz Österreich, haben sich zu dieser Aktion angemeldet.

Werbung

„Das österreichische Nationalteam hat zum ersten Mal aus eigener Kraft und auf beeindruckende Art und Weise die Qualifikation für die Europameisterschaft 2016 in Frankreich geschafft. Wir haben daher für das diesjährige Programm „Punkten mit Klasse“ das Motto „UGOTCHI – Alles Fußball“ ausgewählt und begleiten unser Nationalteam fiktiv in Form einer Geschichte im Punkteheft und auf dem Klassenplakat“, berichtet Hartwig Löger, Präsident der SPORTUNION.

Punkte für gesunde Lebensweise

Für ein gutes Spiel ist viel Training erforderlich, aber auch die richtige Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind von Bedeutung. Beim Punktesammeln bereiten sich die Kinder durch das Essen von Obst und Gemüse, mit ausreichend Schlaf, genügend Flüssigkeit und dem Verzicht auf übermäßigen Zuckerkonsum auf die fußballerischen Herausforderungen vor. Die Pädagogen werden mit umfangreichen Unterrichtsmaterialien versorgt. Es gibt für jeden Tag eine Klassenübung sowie zwölf Stundenbilder für den Turnunterricht mit Fokus auf den Fußball. Das Besondere an UGOTCHI ist die aktive Einbindung der Eltern durch speziell in das Projekt integrierte Wochenaktivitäten mit der Familie und dem Punktesammeln auch am Samstag und Sonntag. Ein Schwerpunkt von UGOTCHI ist aber auch die Förderung der Klassengemeinschaft durch ein gemeinsames Klassenergebnis in Gold, Silber oder Bronze.

Unterstützung durch Sportvereine

Seit 2007 haben knapp 400.000 Schulkinder durch die Teilnahme an UGOTCHI ihr Leben ein Stück gesünder gemacht. Als Sportdachverband ist es uns besonders wichtig, möglichst viele der Kinder später in Sportvereinen wieder zu sehen, was sie zu einem dauerhaft gesünderen Lebensstil animiert. Daher freut es uns besonders, dass 500 SPORTUNION Vereine aktiv am Projekt teilnehmen und unter der Schirmherrschaft des gelben Maskottchens Kinderkurse, Ferienbetreuung, Skikurse, Tenniscamps, actiondays, uvm. für Kinder anbieten. Die Projektevaluation der Universität Wien hat im letzten Jahr bestätigt, dass durch UGTOCHI im Durchschnitt neun neue Kinder pro Verein dazu gekommen sind.

Werbung

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*