SKN St. Pölten verpflichtet finnischen Teamstürmer Themen:Fußball SKN-Sportdirektor Markus Schupp (li.), Neuerwerbung Roope Riski und Trainer Jochen Fallmann. - Foto: SKN Von: Heinz Harauer 27. Juni 2017 FUSSBALL. Der fünfte Neuzugang des SKN St. Pölten ist der finnische Teamspieler und Goalgetter Roope Riski. Mit Roope Riski wird ab sofort ein finnischer Meisterkicker den SKN in der Bundesliga verstärken. Der Stürmer aus dem Land der 1.000 Seen feierte 2015 mit SJK Seinäjoki den Titel in seiner Heimat. Ein Jahr später, als er mit seinem Team die Meisterschaft auf Platz drei beendete, holte er sich mit 17 Treffern die Torjägerkanone in der Veikkausliiga. Zuletzt war der 25-jährige ein halbes Jahr an den deutschen Ex-Bundesligisten Paderborn verliehen. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag und ist bereits beim Triningscamp in Lindabrunn dabei. Die Fallmann-Truppe bestreitet am Mittwoch (17 Uhr) gegen den rumänischen Zweitligisten Sepsi Sfantu Gheorghe ein Testspiel. „Jetzt will er bei uns neu durchstarten und sich natürlich auch weiter für das finnische Nationalteam empfehlen“, so Sportdirektor Markus Schupp. Für das hat er übrigens bislang fünf Mal gespielt, bei seinem Debüt sorgte er übrigens für das Goldtor bei einem 1:0-Sieg gegen Schweden. Einen Treffer hat er auch schon in der Champions League-Qualifikation auf dem Konto – im letzten Sommer scheiterte er allerdings dort mit Seinäjok an BATE Borisov. „Roope Riski ist nachweislich ein echter Goalgetter, der in seiner bisherigen Karriere eine tolle Abschlussquote vorzuweisen hat“, so Schupp, „zudem ist er enorm schnell und wendig – ein Spielertyp also, den wir bisher nicht im Kader hatten. Nicht unwichtig bei diesem Transfer ist für uns natürlich auch, dass er schon Auslandserfahrung vorzuweisen hat.“ Christoph Reisinger verlässt die Wölfe Getrennte Wege gehen ab sofort der SKN St. Pölten und Fitnesstrainer Christoph Reisinger. Nach beinahe 15 Jahren verlässt somit einer der längst dienenden Trainer nach einer einvernehmlichen Auflösung des Vertrages den Verein! Seine Agenden wie zum Ende der abgelaufenen Saison von Christian Balga übernommen! „Christoph hat einen großen Anteil daran, dass die Wölfe aktuell dort stehen, wo wir jetzt sind! Dafür möchte ich ihm im Namen des gesamten Vereins danken“, so General Manager Andreas Blumauer. Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro