Spartaner erobern Wiener Neustadt zurück Themen:Extremsport Nur die härtesten Spartaner kommen in Wiener Neustadt durch. - Foto: Sportograf Von: Heinz Harauer 9. Mai 2017 EXTREMSPORT: Über 6.000 Athleten feiern am kommenden Wochenende ein zweitägiges Reebok Spartan Race an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt. Wenn am kommenden Wochenende der Startschuss für das zweite Reebok Spartan Race in Wiener Neustadt fällt, darf sich die Obstacle Course Racing-Community auf ein besonders Spektakel freuen. Denn der Run auf die Startplätze für den Spartan Sprint über mehr als fünf Kilometer und über 15 Hindernissen und ein Spartan Super über mehr als 13 Kilometer und 20 Hindernissen ist auch in den letzten Tagen vor dem Event ungebrochen. Drei Tage vor dem Startschuss zum Reebok Spartan Race Vienna/Wiener Neustadt freuen sich die Veranstalter über ein ausverkauftes Rennen mit über 6.000 Spartanern. Neu im Programm ist der „SPARTAN NIGHT SPRINT“, ein Nachtrennen am Freitagabend über die Sprint-Distanz. Bei dem Rennen, das bei Dunkelheit über einen mehr als fünf Kilometer langen Hindernisparcours auf dem 130 Hektar großen Campus der ältesten Militärakademie der Welt führt, müssen die Teilnehmer mit Stirnlampen an den Start gehen. Sound- und Lichteffekte entlang der Strecke begleiten die spartanischen Kämpfer bei ihrem Lauf über die Hindernisse. Die Online-Anmeldung bleibt noch für letzte Restplätze geöffnet. Wer am kommenden Freitagabend oder Samstag also auch noch zu den Spartanern gehören will, kann sich über das Internet anmelden. Spätentschlossene haben noch die Möglichkeit sich am Freitagnachmittag und am frühen Samstagmorgen vor Ort zu registrieren. Weitere Informationen sowie Links zur Anmeldung gibt es unter www.spartanrace.at. „Alle Teilnehmer können sich schon jetzt auf spektakuläre Strecken und Hindernisse freuen. Das Konzept von Spartan ist einmalig. Sportlich gesehen ist für jeden, egal ob purer Anfänger beim leichten Sprint oder Fortgeschrittener beim Super-Rennen, alles dabei“, verspricht Helge Lorenz, der mit der Kärntner Agentur Triangle die Reebok Spartan Races in Oberndorf/Tirol und Vienna/Wiener Neustadt veranstaltet. „Der Campus der Milak ist wie gemacht für ein Reebok Spartan Race. Wien und die ganze Region sind mit ihrer Sportbegeisterung für uns genau der richtige Standort und das Österreichische Bundesheer unser perfekter Partner.“ Rund um die Wettkämpfe bieten die Organisatoren ab Freitagnachmittag an zwei Tagen ein attraktives Rahmenprogramm. Als großes Warm-Up steigen der packende Ausscheidungswettbewerb „Spartan 300“ über 300m mit Hindernissen und der Spartan Night Sprint bei Dunkelheit mit abschließendem Feuerwerk kurz vor Mitternacht. Für den Spartaner-Nachwuchs (4 bis 13 Jahre) steht ein Juniors Race (Samstag) an und für die Zuschauer gibt es eine Challenge, bei der verschiedene Hindernisse ausprobiert werden können. Vorjahressieger neuerlich Favoriten Die Liste der Top-Athleten im SUPER-Rennen führen die beiden Vorjahressieger Agata Pietroszek aus Polen und Thomas Gastecker aus Österreich an. Ebenfalls am Start steht der deutsche Mitfavorit Charles Franzke, der Anfang April den deutschen Saisonauftakt in München gewinnen konnte. Im SPRINT-Format erwartet die Spartan-Community in Wiener Neustadt ein spannendes Frauen-Rennen. Mit der deutschen Obstacle Course Racerin Nicole Biolik geht die Vorjahresdritte im Sprint und Super an den Start. Die Münchnerin, die in ihrer Heimatstadt in einem packenden Finale den zweiten Platz vor der ebenfalls an der Milak startenden Vanessa Gebhardt (Deutschland) belegte, trifft auf der kurzen Distanz auf auch auf Agata Pietroszek. Im Sprint der Männer kommt es zu einem Zweikampf zwischen dem Vorjahresdritten Philipp Eibl im Trikot der österreichischen Nationalmannschaft des Bundesheers im Militärischen Fünfkampf und Simon Weig, Dritter beim Sprint im Münchner Olympiastadion. Sabine Lechner aus Tirol vertritt in beiden Formaten die österreichischen Farben und hat einen Podiumsplatz fest im Visier. Bei den Männern geht der deutsche Hindernisläufer Chris Lemke in beiden Distanzen ins Rennen. Die Reebok Spartan Race-Europameisterschaften finden am 16. September in Encamp in Andorra statt, die Welttitelkämpfe der Spartaner steigen vom 30. September bis 1. Oktober 2017 im US-amerikanischen Lake Tahoe. Starkes Profi-Starterfeld beim IRONMAN St. PöltenHannes Meißel verteidigte den E-GrazathlonsTitel6.000 Spartaner kämpften an der MilitärakademieBenni Karl und Sumann liefen am ZahnfleischMelker Gastecker ist schnellster SpartanerSpartaner erobern die MilAk Wiener NeustadtBilder, die man eigentlich sehen mussWeltweit im Team für einen guten ZweckReebok Spartan Race „besetzt“ MilitärakademieReebok Spartan Race erobert Wiener NeustadtAlexandra Meixner setzte Meilenstein im SportRAA: Ein Sieger kommt aus Niederösterreich