Titelverteidiger SKN St. Pölten ohne Probleme

Goalgetterin Mateja Zver. - Foto: Tom Seiss
Share Button

FUSSBALL. Die SKN Frauen zogen am Ende mit einem 12:1-Erfolg gegen Scharzenbach in die nächste Runde des ÖFB Ladies Cup ein.

SC Schwarzenbach Frauen – SKN St.Pölten Frauen 1:12 (0:6). – SKN: Jasmin Boisits, Gina Babicky (46.Min. Jasmin Eder), Fanni Vago (46.Min. Annabel Schasching), Christine Creighton, Claudia Wasser, Alexa Ben, Alexandra Biroova (46.Min. Stefanie Enzinger), Isabella Dujmenovic, Evelin Kurz, Mateja Zver, Michela Croatto
Tore: Katja Schmidt (67.); Christine Joy Creighton (26.), Fanni Vágó (29., 41.), Mateja Zver (39., 72., 75., 90.), Evelin Kurz (40.), Alexa Gabrielle Ben (43.), Annabel Schasching (62./Elfmeter), Stefanie Enzinger (80., 83.). – Gegen den Landesliga-Klub aus Schwarzenbach hatte der SKN, der aufgrund eines Testspiels am Vortag umstellen musste, zu Beginn so seine Probleme. Die dichte Abwehr der Gastgeberinnen konnte der Titelverteidiger erst in Minute 25 brechen und in Führung gehen. Noch vor der Pause machten die Gäste aus St. Pölten den Sack zu und gingen mit einem 6:0-Vorsprung in die Kabinen.

Nach Seitenwechsel legte man ein halbes Dutzend nach, Gastgeber Schwarzenbach jubelte nach 67 Minuten über den Ehrentreffer. Jüngste Torschützin des Spiels war die 16-jährige Annabel Schasching: Sie verwandelte nach etwas mehr als einer Stunde einen Strafstoß. Mit einem 12:1 gegen den Landesliga-Klub stieg Titelverteidiger SKN St. Pölten souverän in die nächste Runde auf.

Noch bevor die SKN-Frauen Samstag zum Liga-Auftakt nach Graz müssen, wartet Freitagmittag die Auslosung der ersten Hauptrunde der UEFA Women´s Champions League auf die Wölfinnen. Die „Heimspiel“-Sportbar im Sport.Zentrum. NÖ überträgt ab 13.30 Uhr live aus Nyon, das gesamte Team der SKN Frauen wird in der Sportbar vor Ort sein und mitfiebern.

Endstation für Vorderland schon in Runde 1

Die weiteren Bundesligisten zogen zum Großteil ebenso locker ins Achtelfinale ein. Der FC Bergheim machte Samstag kurzen Prozess im Salzburger-Derby gegen Hof und gewann mit 6:0, Sturm Graz gelang die Entscheidung zum 2:0-Erfolg in Spittal erst in der Nachspielzeit. Neulengbach und Altenmarkt traten mit einer Packung für ihre Gegnerinnen die Heimreise an. Der FC Südburgenland bezwang Absteiger LUV Graz mit 2:1.

Den höchsten Sieg in der ersten Runde fuhr der FC Wacker Innsbruck ein. Die Tirolerinnen fertigten Angerberg mit 13:0 ab. Erst im Elfmeterschießen gelang den Kleinmünchnerinnen der Aufstieg gegen Magdalensberg. Als einziger Bundesligist musste der FFC Vorderland die Segel streichen. Die Elf von Bernhard Summer unterlag den Konkurrentinnen aus Rankweil mit 0:2. Aufgrund ihrer Teilnahme an der Qualifikationsrunde der UEFA Women´s Champions League in Riga bestreitet die Spielgemeinschaft Austria Wien/USC Landhaus ihr Erstrunden-Duell erst am Mittwoch, den 15. August, in Wien gegen Altera Porta.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*