U17-Nationalteam peilt Europameisterschaft an Themen:Fußball U-17-Teamchef Rupert Marko ist vor der EM-Qualifikation zuversichtlich. - Foto: ÖFB Von: Heinz Harauer 22. Oktober 2017 FUSSBALL. Die österreichische U17-Auswahl beginnt die EM-Qualifikation am Montag mit dem Spiel gegen Luxemburg. Das U17-Nationalteam steigt am Montag als letzte ÖFB Nachwuchs-Auswahl in die EM-Qualifikation ein. Die Gegner beim Vier-Nationen-Turnier in Buftea (ROU) sind Luxemburg, Litauen sowie die Gastgeber. „Wir hatten eine gute Vorbereitung und freuen uns, dass es jetzt losgeht. Unser Ziel ist es, die Gruppe auf Platz eins zu beenden“, so Teamchef Rupert Marko. Das Auftaktspiel bestreitet das Team des Jahrgangs 2001 am Montag um 14 Uhr in Buftea gegen Luxemburg. „Ich schätze Luxemburg stark ein. Das ist eine gute Generation, die bisher tolle Ergebnisse erreicht hat“, meint der Coach. “Wir möchten aber primär auf uns schauen und unsere Spielidee durchziehen. Die Jungs sind sehr motiviert und fokussiert“. In der Vorbereitung stattete Ex-ÖFB-Teamchef Josef Hickersberger der Mannschaft einen Besuch ab und ließ die jungen Talente an seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz teilhaben. „Sein Besuch war eine große Ehre und ein Geschenk für die Spieler. Josef Hickersberger hat WM-, EM- und Champions League-Erfahrung und hat den Jungs viel mitgeben können“, sagte Marko. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die vier Gruppendritten mit der besten Bilanz gegen das jeweilige Spitzenduo ziehen in die Eliterunde ein, an der 32 Teams teilnehmen. 15 Nationen qualifizieren sich neben dem Gastgeber für EM-Endrunde im Mai 2018 in England. Die beiden ÖFB-U19-Auswahlen sowie das U17-Frauen-Nationalteam haben in den letzten Wochen bereits die Eliterunde erreicht. ÖFB-Spielplan: Montag, 23. Oktober: Österreich – Luxemburg, 14 Uhr, Football Centre FRF – Buftea (ROU) Donnerstag, 26. Oktober: Österreich – Litauen, 14 Uhr, Football Centre FRF – Buftea (ROU) Sonntag, 29. Oktober: Rumänien – Österreich, 16 Uhr, Football Centre – Mogosoaia Pitch 1 (ROU) Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro