U17-Team: In Frankreich wieder eine Null-Nummer

Ein torloses Remis gab es auch gegen Griechenland. - Foto: ÖFB
Share Button

FUSSBALL. „Ladehemmung“ hatte Österreichs U17-Team in der Eliterunde auch gegen Griechenland. Es gab wieder ein torloses Remis.

Österreich – Griechenland 0:0.- Österreich: Oegovic; L. Malicsek, Meisl, Borkovic, A. Burgstaller; Maresic, V. Müller, Ph. Sittsam (75. Ch. Müller), Arase, R. Schmid, Meister (71. Kirim). – Das zweite Spiel des U17-Nationalteams im Rahmen der Eliterunde gegen Griechenland endete wie das Auftaktmatch gegen Island 0:0. Am Sonntag (15.30 Uhr, Saint Jean de Luz) wartet zum Abschluss der vorzeitige Gruppensieger und Turnier-Gastgeber Frankreich, der im Parallelspiel einen 1:0-Sieg gegen Island feierte.


Werbung

„Das Spiel hatte ähnlichen Charakter wie die Begegnung mit Island. Wir hatten die besseren Chancen und hätten das Spiel für uns entscheiden können. Defensiv haben wir wenig zugelassen, in der Offensive konnten wir unsere Chancen nicht verwerten. Wir werden versuchen, das Spiel am Sonntag gegen Frankreich zu gewinnen, auch wenn es nicht leicht wird“, so Teamchef Andreas Heraf, der beim Turnier auf einige verletzte Stammkräfte verzichten muss.

Zum Aufstieg fehlen drei Punkte

Für den fixen Aufstieg in die Endrunde braucht die ÖFB-Auswahl drei Punkte am letzten Spieltag. Im Falle eines Remis gegen Frankreich ist man auch auf ein Unentschieden im Parallelspiel zwischen Island und Griechenland sowie die Endstände in den anderen Gruppen angewiesen. Die acht Gruppensieger und sieben Gruppenzweiten mit der besten Bilanz gegen den Gruppenersten und –dritten nehmen zusammen mit Gastgeber Aserbaidschan an der U17-EM-Endrunde teil. Diese wird vom 5. bis 21 Mai 2016 ausgetragen. Andreas Heraf hat sich als ÖFB-Nachwuchsteamchef bereits vier Mal für eine Endrunde qualifizieren können.


Werbung

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*