Admira Wacker: Erste Quali-Runde in NV-Arena Themen:Fußball Von: Heinz Harauer 30. Juni 2016 FUSSBALL. In der ersten Quali-Runde der Europa League empfängt in der NV Arena in St. Pölten Admira Wacker Spartak Myjava. Die Südstädter stehen heute, Donnerstag, in der NV Arena (17 Uhr) vor dem ersten internationalen Auftritt seit dem 9. August 2012, als man in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League gegen Sparta Prag ausschied. Für Kapitän Daniel Toth aber nicht vergleichbar: „Damals hatten wir eine erfahrenere Mannschaft und genau das kann unser großer Vorteil sein, da wir uns einfach nichts pfeifen werden. Niemand ist nervös, aber jeder weiß, dass es eine einmalige Chance ist, sich selbst und den Verein zu präsentieren. Wir wollen in die zweite Runde kommen und dafür werden wir alles geben.“ Werbung Auch Trainer Oliver Lederer ist zuversichtlich: „Wir haben uns gut auf unseren Gegner vorbereitet. Sie sich aber sicherlich auch auf uns, denn im heutigen Zeitalter ist das ja alles kein Problem mehr. Es wird wichtig sein, im Spiel schnell zu reagieren, um die richtigen Akzente zu setzen.“ Die Gäste aus der Westslowakei beendeten die letzte Saison in der höchsten slowakischen Liga auf Rang drei und spielten sich so ins internationale Geschäft. Ein Mann mit „Österreich-Erfahrung“ steht bei den Slowaken frisch im Traineramt. Mikulas Radvanyi hat gegen Ende seiner Spieler-Karriere bei einigen Amateurvereinen in Österreich gespielt. Gösweiner leihweise nach Graz, Egho fix nach Ried Der gebürtige Steirer Thomas Gösweiner verbuchte insgesamt 74 Regionalligaspiele für die Admira Juniors sowie ein Bundesligaspiel für die Kampfmannschaft. Der FC Admira Wacker Mödling verleiht den 21-jährigen Mittelstürmer für ein Jahr an die Amateure des SK Sturm Graz, die zudem eine Kaufoption besitzen. Die Südstadt verlassen wird Marvin Egho. Der 22-jährige Wiener kickte in der letzten Halbsaison leihweise beim SC Wiener Neustadt, davor zwei Jahre in den Reihen der Admira. Künftig geht der Mittelstürmer für die SV Guntamatic Ried auf Torjagd. Dort hat er einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Werbung Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro