Bora-hansgrohe vertraut auf NÖ-Radsport-Profi Die Bora-hansgrohe-Österreicher Felix Großschartner (li.), Lukas Pöstlberger, Patrick Konrad und Gregor Mühlberger. - Foto: BORA-hansgrohe/Ralph Scherzer Von: Heinz Harauer 30. Oktober 2017 RADSPORT. In den vergangenen vier Tagen schlug das deutsche World Team Bora-hansgrohe mit rund 80 Personen in Osttirol seine Zelte auf. Während der dreifache Rad-Weltmeister Peter Sagan wegen der Geburt seines ersten Kindes für das Teamcamp passen durfte, reiste die Bora-hansgrohe-Belegschaft ins Grand Hotel Lienz. Mit dabei waren auch die vier österreichischen Profis Patrick Konrad, Gregor Mühlberger, Lukas Pöstlberger und Felix Großschartner, der vor kurzem einen Vertrag bei der deutschen Spitzenmannschaft unterschrieben hatte. „Sie alle haben sich sehr wohl gefühlt. Neben waghalsigen Touren im Kletterzentrum Galitzenklamm nur wenige Minuten von Lienz entfernt, absolvierten wir auch Wanderungen zur Dolomitenhütte und Hochsteinhütte. Auch wenn einige Fahrer Höhenangst in den Klettersteigen der Galitzenklamm hatten, so haben das alle gut gemeistert“, freut sich TVB-Obmann Franz Theurl. Auf dem Programm standen neben den Teambuilding-Aktivitäten auch viele Tests, Fittings von Bekleidung und Rädern sowie Besprechungen über die nächste Saison. Zu Beginn dieses Jahres startete Franz Theurl mit Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk eine Tourismuskooperation. „Im Zuge dieser absolvierte das Team zwei mehrwöchige Höhentrainingslager am Zettersfeld und jetzt zum Abschluss kam es noch zum Teamcamp, wo auch die neuen Fahrer vorgestellt wurden. Für uns war diese Kooperation der Jackpot. Vor allem der Besuch des dreifachen Rad-Weltmeisters Peter Sagan am Tag nach seinem historischen Triumph in Norwegen war Gold wert. Sagan bestritt mit Alban Lakata die ersten Testfahrten am neuen „Lakata“-Trail am Hochstein. Durch die umfassende, europaweite Medialisierung erzielten wir eine Reichweite von über zehn Millionen Kontakten laut Medienbeobachtung“, beschreibt Franz Theurl. Teamchef Ralph Denk: „Perfekte Bedinungen in Osttirol“ Bora-hansgrohe blickt auf die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zurück. Mit 33 Siegen liegt die deutsche Mannschaft unter allen WorldTeams hinter Sky an der vierten Stelle. Wesentlichen Anteil neben den Siegen der Sprinter Peter Sagan und Sam Bennett hatten auch die Östereicher um Giro-Etappensieger Lukas Pöstlberger und Staatsmeister und Rund um Köln-Gewinner Gregor Mühlberger. „Die Trainingslager am Zettersfeld oberhalb von Lienz haben in dieser für uns sehr erfolgreichen Saison vielleicht noch für das I-Tüpfelchen gesorgt. Durch die Wetterscheide in Osttirol gibt es fast in jede Richtung gutes Wetter. Die Fahrer und Betreuer haben sich alle sehr wohl gefühlt, die Bergwelt ist respekteinflößend und die Gastfreundschaft in Osttirol ist schon bemerkenswert. Geist und Körper spielen immer zusammen, diese Harmonie war perfekt in Osttirol“, ergänzt Bora-hansgrohe-Teamchef Ralph Denk. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergStarke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenNeue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der Wölfe