Erster Turniersieg beim Badminton Junior Circuit Srahlende Gesichter beim ASV Pressbaum nach dem erfolgreichen Heimturnier. - Foto: ASV Von: Heinz Harauer 30. Oktober 2017 BADMINTON. Jakob Sorger von ASV Pressbaum siegte im Herrendoppel bei den TEM Slovenia Junior International 2017. Vom 27. bis zum 29. Oktober fand auch dieses Jahr wieder das zur Jugendweltrangliste zählende BEJC Turnier in Mirna (SLO) statt. Aus Pressbaum waren Carina Meinke im Dameneinzel und Damendoppel, Jakob Sorger im Herrendoppel und Mixed am Start. Zeitgleich wurde in Mirna auch das TEM Youth International 2017 ausgetragen, an dem aus Pressbaum Emily Wu, Melanie Pohanka und Jonas und Benjamin Miltner teilnahmen. Carina Meinke konnte ihr erstes Einzel gegen eine Slovenin klar gewinnen und zog somit souverän in die zweite Runde ein. Dort wartete aber mit Ioana Grecea aus Rumänien eine schwere Hürde, die die Pressbaumerin nach zwei knappen Sätzen, in denen sie eine durchschnittliche Leistung zeigte, leider nicht überwinden konnte. Carina unterlag der starken Rumänin mit 21:12 und 21:18. Im Damendoppel trat Carina zusammen mit Raphaela Winkler aus Wolfurt an. Auch hier erwischte sie gleich in der ersten runde ein schweres Los. Gegen zwei sehr aggressiv und hart spielende Mädchen aus Moldawien mussten sich die Österreicherinnen deshalb in zwei Sätzen geschlagen geben. Vor allem im ersten Satz konnten Carina und Raphaela eine starke Leistung zeigen und verloren nur denkbar knapp mit 19:21. In Satz zwei geriete das Duo jedoch gleich zu Beginn deutlich in Rückstand, welche es zwar noch verringern, aber leider nicht mehr ganz aufholen konnten. Es unterlagen im zweiten Satz mit 16:21. Jakob Sorger trat im Mixed mit Serena Au Yeong aus Feldkirch an und konnte in der Auftaktrunde einen souveränen Sieg gegen eine ungarische Paarung einspielen. Im Viertelfinale wartete mit zwei jungen Spielern aus Serbien ein schwereres Match auf die Beiden, welches Serena und Jakob aber in zwei knappen Sätzen für sich entscheiden konnten. Im darauffolgenden Halbfinale trafen sie dann auf eine Paarung aus den Niederlanden. Die Niederländer harmonierten am Feld deutlich besser als die Österreicher und konnten dadurch nach zwei Sätzen auch als verdiente Sieger den Platz verlassen. Für Jakob und Serena blieb dennoch der gute dritter Platz. Großer Jubel nach Sieg im Herrendoppel Im Herrendoppel trat Jakob mit Philipp Drexler aus Graz an. Die Österreicher konnten die erste Runde gegen zwei Italiener klar gewinnen und auch im darauffolgenden Viertelfinale ließen sie den Gegnern aus Slowenien keine Chance. Somit ging es im nächsten Match, dem Halbfinale, gegen zwei Polen um den Einzug ins Finale. Philipp und Jakob spielten sehr konzentriert und ließen ihren Gegner wenig Chancen und zogen so nach zwei Sätzen mit 21:16 und 21:15 in ihr erstes Finale auf dem Junior-Level ein. Das Finale am nächsten Tag gegen die an Nummer 1 gesetzten Tschechen Hubacek/Kral entwickelte sich dann zu einem wahren Krimi. Nach mehreren Punkten Rückstand und der Abwehr von drei Satzbällen konnten die Österreicher den ersten Satz noch in der Verlängerung mit 26:24 gewinnen. Dann riss leider etwas der Faden bei Philipp und Jakob und die nun deutlich aggressiver spielenden Tschechen holten sich den zweiten Satz mit 21:16. Somit musste der finale dritte Satz die Entscheidung bringen. Die Österreicher starteten sehr konzentriert und konnten sich schon früh eine knappe Führung herausspielen, die sie bis zum Ende des Matches nicht mehr abgaben. Philipp und Jakob gewannen den dritten Satz mit 21:18 und konnten somit ihren ersten Turniersieg auf dem Badminton Europe Junior Circuit einfahren. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergStarke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenNeue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der Wölfe