Der Radballnachwuchs ermittelte seine Meister Themen:Radball Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung. - Foto: zVg Von: Heinz Harauer 7. Mai 2018 RADBALL. In Hohenems (Vorarlberg) fanden die österreichischen Meisterschaften der Klassen Schüler, Jugend und Junioren statt. In Hohenems (Vorarlberg) fanden die österreichischen Meisterschaften im Radball und Kunstradfahren der Klassen Schüler, Jugend und Junioren statt. Der ARBÖ ASKÖ semket St.Pölten-Viehofen war dabei mit je einem Radballteam der Klasse Schüler sowie Jugend vertreten. In der Klasse Schüler lief es für die erstmalig startenden Zwillinge Melanie und Matthias Härtinger mit zwei souveränen 10:1-Siegen gegen RV Dornbirn 1 und RC Höchst 4 zunächst nach Plan. Auch gegen Höchst 2 (7:1) und Höchst 1 (5:0) behielten die beiden jungen St. Pöltner die Oberhand. Es kam zum erwartend spannenden Finale um den Österreichischen Meister 2018 der Klasse Schüler gegen die Mannschaft Höchst 3. Aufgrund der Riesenchance, für Niederösterreich den möglichen Titel zu holen, mussten sich die St. Pöltner Nachwuchsradballer – ihrer Nervosität verschuldet – den Vorarlbergern mit 1:4 geschlagen geben. Nichtsdestotrotz konnte durch eine super Leistung der zweite Platz und somit die Silbermedaille errungen werden. Endstand: 1. RC Höchst 3 2. Arbö Askö semket St.Pölten ( Melanie und Matthias Härtinger ) 3. RC Höchst 2 4. RV Dornbirn 5. RC Höchst 4 6. RC Höchst 1 Vorarlberger Jugend nicht zu schlagen In ihrem gemeinsamen ersten Jahr der Klasse Jugend waren für den ARBÖ ASKÖ semket St.Pölten Matthias Härtinger und Oliver Moser am Start. Die Vorbereitung auf die Österreichischen Meisterschaften war nahezu perfekt. Jedoch war in diesem Jahr der Bewerb ganz klar über die letzten Turniere stellen. Die Vorarlberger Teams waren an diesem Tag einfach nicht zu schlagen. Nach einen schlechten Start setzte es zu Beginn gleich eine bittere 0:8 Niederlage gegen das Team RV Dornbirn 1. Im 2. Match wartete der altbekannte Gegner aus Schwechat, gegen die, die Jungen St.Pöltner die letzten 3 Begegnungen für sich entscheiden konnten. An diesem Tag begann jedoch alles bei Null und die St.Pöltner kamen trotz klarer Überlegenheit nur zu einem 1 : 1 Unentschieden. Gegen die 2er Mannschaft des RC Höchst konnten sich die beiden nach einer schlechten 1. Halbzeit erfangen, jedoch ging das Spiel mit 3 : 6 verloren. Im letzten Spiel war die Luft komplett draußen und man musste sich dem Team Höchst 1 mit 0 : 7 geschlagen geben. Für Matthias Härtinger war die Belastung an diesem Tag, beide Klassen zu spielen, vielleicht etwas zu hoch. Aber mit diesem talentierten Radballer in den Reihen des ARBÖ ASKÖ semket St.Pölten, werden wir noch viel Freude haben. Wir hoffen sehr auf die nächste Radball Jahre, die dann ganz im Zeichen einer Medaille bei der ÖM, stehen. Endstand: 1. RV Dornbirn 2. RC Höchst 2 3. RC Höchst 1 4. SVS 5. Arbö Askö semket St.Pölten (Matthias Härtinger/Oliver Moser) Im heimischen Radball geht es dann mit der Landesmeisterschaft wieder weiter, an der die beiden Jungs ihr Können zeigen werden, um diesen Titel nach St.Pölten zu holen. St. Pöltner Radball-Nachwuchs konnt gefallenZehn Teams beim traditionellen RadballturnierSt. Pöltner Radballer bleiben erstklassigRadballer scheiterten an vierfachen WeltmeisterManuel und Michael Schlachtner setzten sich durchHöchst-Teams dominieren heimische MeisterschaftRadball-Nachwuchs sucht LandesmeisterSt. Pöltener Radballer nutzten den HeimvorteilSt. Pöltner Sieg beim Turnier in SitboriceVorarlberger Teams sind unschlagbarSchlachtner-Brüder beim Jubiläumsturnier vorneSchlachtner-Brüder sind im Radball „erstklassig“