Höchst-Teams dominieren heimische Meisterschaft

Schkllachtne-Brüder haben in der heimischen Meisterschaft einen schweren Stand. - Foto: Privat
Share Button

RADBALL. In Sulz (Vorarlberg) fand die erste Runde der Österreichischen Meisterschaft im Radball der 1. Liga statt.

In Sulz (Vorarlberg) die ersten Runde der Österreichischen Meisterschaften im Radball der 1. Liga statt. Am Start waren unter anderem die vierfachen Weltmeister aus Höchst 1 (Schnetzer/Bröll), Höchst 2 (König/Fischer), Lustenau (Lingg/König), Sulz/Dornbirn (Bachmann/Feuerstein), Dornbirn 1 (Fontain/Köck) und die Aufsteiger vom ARBÖ ASKÖ semket St.Pölten 1 (Manuel und Michael Schlachtner). Für die beiden ging es gleich richtig zur Sache. Im ersten Spiel mussten sie gegen die beiden amtierenden Vizeweltmeister und vierfachen Weltmeister ran. Da gab es wie befürchtet nichts zu holen. Anfangs noch halbwegs mitgehalten mussten sie rasch dem schnellen Spiel der beiden Vorarlberger Ausnahmekönner Tribut zollen und sich mit 0:8 geschlagen geben. Im zweiten Spiel war die Angelegenheit schon eine etwas enger. Nach einem 1:1 zur Halbzeit setzte es jedoch auch hier gegen die Mannschaft aus Lustenau eine 2:5 Niederlage.

Im dritten Spiel der beiden St.Pöltner wartete die junge Mannschaft der SG Sulz/Dornbirn. Auch hier konnten die beiden Brüder das Unentschieden aus der Halbzeit nicht in Punkte umwandeln und verloren ihr Spiel mit 3:5.
Danach wartete schon die zweite Mannschaft des RC Mazda Hagspiel Höchst auf die St. Pöltner. Die Vorarlberger wollen heuer endlich zur WM nach Belgien fahren und den ersten Schritt in diese Richtung machen. Auch in diesem Spiel gab es für St. Pölten nur wenig zu holen und der Sieg ging ganz klar mit 9:1 an die beiden Höchster.

Sieg gegen Dornbirn in der letzten Runde

Im letzten Spiel trafen die St. Pöltner auf die ebenso sieglosen Konkurrenten vom RV Dornbirn 1. Keiner der beiden Mannschaften wollte nach der ersten Runde als letzter der Tabelle in die zweite Runde starten. Dornbirn ging mit 1:0 in Führung und konnte diese auch in die Halbzeitpause retten. Danach drehten die St. Pöltner Brüder jedoch nochmals auf und machten fünf Tore en suite. Die beiden Vorarlberger kamen nochmal auf 3:5 heran, jedoch ließen sich die St. Pöltner den Sieg nicht mehr nehmen und konnten mit 6:4 gewinnen.

In einem dramatischen Finale zwischen den beiden Mannschaftskollegen vom RC Höchst 1 und RC Höchst 2 ging es so richtig zur Sache. Trotz der wenigen Tore war das Spiel an Spannung kaum zu übertreffen und der amtierende Österreichische Meister und Vizeweltmeister vom RC Höchst 1 behielt mit einem knappane 2 : 1 Sieg die Oberhand. Die Ergebnisse versprechen noch weitere spannenden Runden, sowohl wie um den Titel, als auch um die Abstiegsplätze.

Endstand:
1. RC Höchst 1 (Schnetzer/Bröll)
2. RC Höchst 2 (König/Fischer)
3. RV Lustenau (Lingg/König)
4. SG Sulz/Dornbirn (Bachmann/Feuerstein)
5. St. Pölten 1 (Manuel und Michael Schlachtner)
6. RV Dornbirn 1(Fontain/Köck)

Übernächstes Wochenende (Samstag 5. Mai) geht es mit Österreichsichen Meisterschaft der Klassen Schüler/Jugend/Junioren, in Höchst (Vorarlberg) weiter.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*