Der SKN St. Pölten hat ersten Jahresdreier im Visier Themen:Fußball SKN-Coach Oliver Lederer hofft auf drei Punkte im Abstiegskampf. - Foto: Lackinger Von: Heinz Harauer 9. Februar 2018 FUSSBALL. Der SKN St. Pölten rechnet gegen Mattersburg mit dem ersten „Dreier“ in der Frühjahrssaison. Das ganz große Ziel für den ersten Heimauftritt unserer Wölfe am Samstag (18.30) in der Frühjahrssaison ist ganz klar: Der erste Dreier im Jahr 2018 soll her. Gelingen soll der dabei gegen den SV Mattersburg und damit jenes Team, gegen das der Tabellennachzügler in dieser Saison noch ungeschlagen geblieben ist. „Nach zwei Unentschieden wollen wir jetzt den ersten Dreier gegen sie einfahren“, so Abwehrchef Michael Huber, der auch gerne an die letzte Saison zurück erinnert: Da gab’s im Frühjahrs-Heimspiel gegen die Burgenländer einen 1:0-Sieg – damals ein großer Schritt zum späteren Klassenerhalt. Die Marschroute ist für Cheftrainer Oliver Lederer jedenfalls klar. „Wir wollen und werden in diesem Frühjahr beweisen, dass wir in die Bundesliga gehören. Da stellt auch das kommende Spiel natürlich keine Ausnahme dar“, gibt sich der Leitwolf, der gegen die Burgenländer wieder auf den zuletzt gesperrten Martin Rasner zurückgreifen kann, weiter kämpferisch. Allerdings muss auch morgen auf einige bewährte Kräfte verzichtet werden: So werden neben dem Vorjahres-Siegtorschützen Manuel Martic auch Babacar Diallo und David Stec, die weiter auf der Verletztenliste stehen, fehlen. „Dafür ist Daniel Luxbacher wieder voll fit und Thema für den Kader“, verrät derSKN-Coach, der auf die lautstarke Unterstützung der Fans hofft. Unterstützung durch viele St. Pöltner Sportasse Unter denen werden diesmal viele St. Pöltner Sportasse sitzen. Denn die gesamte Ballsport-Familie der Landeshauptstadt will beweisen, dass sie zusammenhält: Basketballer, Handballer, Volleyballer, American Footballer, Tennis-Asse … sie alle werden den SKN-Wölfen in der Arena die Daumen drücken. Und zudem in der Halbzeit ihre eigenen Ziele für das Frühjahr 2018 präsentieren. Der Anpfiff zur Partie in der NV Arena erfolgt um 18:30 Uhr, als Schiedsrichter des Spiels wird Harald Lechner fungieren. Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro