Jakob Dusek auf dem Weg in den Weltcup

Befindet sich in bestechender Form: Jakob Dusek (Union Trendsport St. Pölten). - Forto: Woell
Share Button

SNOWBOARD. Jakob Dusek (Union Trendsport St. Pölten) befindet sich derzeit in ausgezeichneter Form.

Acht Crossbewerbe im Europacup stehen noch ins Haus. Zurzeit führt der Niederösterreicher Jakob Dusek von UNION Trendsport Weichberger mit 2.600 Punkten im 156 Bewerber zählenden Starterfeld. Gefolgt vom Vorarlberger Luca Haemmerle (1.740) und Sebastian Pietrzykowski (GER). Vier weitere Boarder, wie Florian Gregor (1.265) oder Leon Beckhaus (1.075) aus Deutschland, sowie Cuillaume Herpin/FRA (1.074) und David Pickl/AUT (1.058) haben die 1.000Punkte-Marke bereits überschritten und zählen zu den Sieganwertern im Europacup. Begehrt sind die Plätze eins bis drei, weil sie die „Eintrittskarte“ für den Weltcup 2018/19 darstellen und für die ÖSV-Boarder den Aufstieg in den A-Kader bedeuten. Jakob Dusek weiß ganz genau, dass er den Sieg noch lange nicht in der Tasche hat. Bei den kommenden Rennen werden in Summe 8.000 Punkte vergeben (1. Platz 500, 2. Platz 400, 3.Platz 300). Das heißt, dass er noch einige Male aufs Podest fahren muss, um sich behaupten zu können. Marco Dornhofer (516) liegt auf Rang 23 und Felix Powondra (13,20) auf Platz 114.

Pia Zerkhold auf Rang sechs

Auch bei den Damen schaut es im Europacup, der von der Schweizerin Muriel Jost (2.268) angeführt wird, für Niederösterreich ganz gut aus. Pia Zerkhold (Snowboardbase NÖ) liegt in der Zwischenwertung mit 1.205 Punkten auf Rang sechs vor der Vorarlbergerin Christine Holzer (1.055). Die drittbeste Österreicherin, Hannah Kocher von UNION Trendsport Weichberger, auf Platz 14 liegend (745), hat sich vorgenommen, im EU-Cup unter die ersten Zehn zu kommen. Ihre Klubkollegin Sarah Bacher (115) befindet sich unter den 55 Starterinnen derzeit auf Rang 44.

Die nächsten Europscupläufe finden vom 9. bis 11. März in der Schweiz statt und Jakob Dusek wurde auf Grund seiner Leistungen zum Weltcup (2. und 3. März) nach Spanien eingeladen.

Der Wilhelmsburger Benhjamin Karl startet bei den Olympische Spiele mit Benjamin Karl am 24. Februar, 4 Uhr (Ortszeit: 12 Uhr): Snowboard, Parallel Riesenslalom Herren und Damen

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*