NÖ Spitzensnowboarder: Karl und Dusek

Europacup-Sieger Jakob Dusek. - Foto: Wöll
Share Button

SNOWBOARD. Herzogenburger Jakob Dusek ist neben Benjamin Karl erfolgreichster Niederösterreicher.


Jakob Dusek – er wurde 2018 überlegener Sieger im Cross-Europacup – zählt mit Benjamin Karl zu den erfolgreichsten Snowboardern in Niederösterreich. In der kommenden Saison geht der Herzogenburger, der dem Club Union Trendsport Weichberger angehört, im Welt-Cup an den Start. Der Auftakt zum Weltcup findet Mitte Dezember (12. bis 16. Dezember) im Montafon statt. Rund ein Monat zuvor (28./29. November) werden im Pitztal die Österreichischen Cross-Staatsmeisterschaften ausgetragen. 

Jakob Dusek fiebert diesen Wettbewerben entgegen und bereitet sich seit Monaten akribisch darauf vor. Zuletzt wurde in der Schweiz, in Zermatt und Saas Fee, an der Technik gefeilt: „Ich bin froh, dass die Sommerpause vorbei ist und ich wieder auf dem Brett stehen darf“, so Dusek. Er fühlt sich ausgezeichnet und ist von der ersten Minute an mit dem Schnee hervorragend zurecht gekommen. Es drängt sich die Frage auf, mit welchen Chancen der Niederösterreicher bei den Staatsmeisterschaften bzw. im Weltcup rechnen darf.

Wenn man davon ausgeht, dass der nunmehrige Sportsoldat und ÖSV-A-Kader-Athlet den Europa-Cup  (4.225) mit einem Vorsprung von 1.425 Punkten vor dem zweitplatzierten Österreicher Luca Haemmerle (2.800) gewonnen hat, ist es durchaus realistisch, dass Dusek bei den Österreichischen Meisterschaften auf dem Siegerpodest steht und im Welt-Cup ganz vorne mit dabei ist. Auch Marco Dornhofer aus dem Weichberger-Team darf mit einem guten Ergebnis bei der ÖM rechnen, zumal er sich bereits im Vorjahr auf Rang drei platzieren konnte.

Wieweit die Trendsport-Damen beim ersten Rennen (ÖM) Ende November mitmischen können, steht noch nicht fest. Katharina Neussner, sie holte sich im vergangenen Winter bei der Österreichischen Meisterschaft die Silbermetaille, muss einen verspätet diagnostizierten Bänderriss im Ellbogenbereich ausheilen und Hannah Kocher konnte wegen ihrer Beinverletzung noch nicht mit dem Schneetraining beginnen. Beide sind zuversichtlich, dass sie spätestens im Jänner im Europacup wieder an den Start gehen können.

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*