ÖSV-Junioren peilen WM-Medaillen an Themen:Snowboard Marco Dornhofer (li.), Dominik Burgstaller und Pia Zerkhold. - Foto: ÖSV Von: Heinz Harauer 24. August 2018 SNOWBOARD: Zehn ÖSV-Youngsters gehen bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Neuseeland auf Medaillenjagd. Vier Athletinnen und sechs Athleten umfasst das ÖSV-Aufgebot für die vom 24. August bis 6. September dauernde Ski-Freestyle- und Snowboard-Junioren-WM im neuseeländischen Cardrona. Im Skicross hält der Steirer Sandro Siebenhofer die rot-weiß-rote Fahne hoch. Im Snowboardcross gehen Pia Zerkhold, Marco Dornhofer (beide NÖ), Andreas Kroh (OÖ) und Beat Neyer-Hollenstein (V) an den Start. In den beiden Parallelbewerben ist Österreich mit Daniela Ulbing, Jemima Juritz (beide K), Celine Galler (ST) sowie Dominik Burgstaller (NÖ) und Jacob Meringer (ST) vertreten. Aussichtsreiche Kandidatinnen auf Edelmetall sind die beiden Raceboarderinnen Jemima Juritz und Daniela Ulbing. Die regierende Europacup-Gesamtsiegerin Juritz eroberte bei der letzten Junioren-Weltmeisterschaft im Februar 2017 in Klinovec (CZE) Gold im Parallelslalom. Ulbing holte bei den Nachwuchstitelkämpfen vor eineinhalb Jahren Silber im PGS und Bronze im PSL, um sich nur drei Wochen später in der Sierra Nevada (ESP) auf großer Snowboard-Bühne zur Weltmeisterin im Parallelslalom zu küren. „Die Vorbereitung auf Schnee im europäischen Sommer war zwar sehr kurz, aber für ein paar gute Trainingseinheiten am Stilfser Joch hat es immerhin gereicht. Den letzten Schliff hole ich mir jetzt in den nächsten Tagen in Zermatt. Ich bin schon sehr gespannt, was mich in Neuseeland erwartet. Bei einer WM kann das Ziel aber nur eine Medaille sein“, meinte Ulbing. Als Betreuer sind bei den Parallelboardern übrigens ÖSV-Weltcup-Headcoach Ingemar Walder sowie Bernd Krug, der ab kommender Saison die Europacup-Mannschaft trainieren wird, im Einsatz. Auch im Skicross ist mit Sandro Siebenhofer ein ÖSV-Athlet mit dabei, der 2016 in Val Thorens (FRA) schon einmal Gold bei einer Junioren-WM gewonnen hat. „Ich habe im Sommer mit Ski, Schuh und Bindung das komplette Material gewechselt und deshalb sehr viel Zeit damit verbracht, die richtige Abstimmung zu finden. Das ist mir recht gut gelungen, daher gehe ich mit einem guten Gefühl in das Rennen in Neuseeland“, sagte Siebenhofer. Auch im Snowboardcross rechnen sich die heimischen Vertreter Medaillenchancen aus. Vor allem dem Oberösterreicher Andreas Kroh, der 2015 in Yabuli (CHN) als Neunter und 2017 in Klinovec als Sechster jeweils in den Top Ten landete, ist der Sprung auf das Podest zuzutrauen. SV-Aufgebot für die Ski-Freestyle- und Snowboard-Junioren-WM: Skicross (1): Sandro Siebenhofer (ST). Snowboardcross (4): Pia Zerkhold (NÖ), Marco Dornhofer (NÖ), Andreas Kroh (OÖ), Beat Neyer-Hollenstein (V). Parallel (5): Celine Galler (ST), Jemina Juritz (K), Daniela Ulbing (K), Dominik Burgstaller (NÖ), Jacob Meringer (ST). Rennprogramm mit österreichischer Beteiligung: 27. August: Skicross 27. August: Snowboardcross Einzel 28. August: Snowboardcross Team 5. September: Parallelriesentorlauf 6. September: Parallelslalom Perfekter Saisonauftakt in Carezza für Benjamin KarlRaceboarder starten in Carezza in die Weltcup-SaisonSnowboard: Gut vorbereitet in die Saison 2018/19NÖ Spitzensnowboarder: Karl und DusekDrei Niederösterreicher bei Snowboard Jugend-WMSV-Trio nach Verletzungen auf dem Weg zurückBeinharter Trainingsplan von Katharina NeussnerSt. Pöltens Bürgermeister empfing DusekSnowboard: NÖ stark im ÖSV-Kader vertretenHannah Kocher erholt sich von VerletzungHolzinger „übersiedelt“ nach SchladmingRekord-Ergebnis für Jakob Dusek im Europa-Cup