Nach acht Jahren verbesserte Andreas Gstöttner Rekord Seit 2009 hielt der Steirer Herbert Dornhofer den Rekord, den nun Andreas Gstöttner auf 591 Ringe verbesserte. - Foto Privat Von: Heinz Harauer 4. Dezember 2017 BOGENSCHIESSEN. Andreas Gstöttner hat mit 591 Ringen einen neuen österreichischen Rekord in der Allgemeinen Klasse Indoor erzielt. Perfekt startete der UBSC-Artemis Schütze Andreas Gstöttner in die Hallensaison. Mit einem neuen Bogen, den er erst vor einigen Wochen bekam und der noch nicht auf „Turniertauglich“ getestet war, holte er sich beim Adventurnier in Hartberg den Turniersieg mit der neuen Rekormarke von 591 Ringen. Damit überbot er den alten Rekord aus dem Jahre 2009 (!) um drei Ringe. Bisher war der Steirer Heribert Dornhofer mit 588 Ringe der Rekordhalter. Schon mit 297 Ringe im ersten Durchgang hatte er den Rekord im Kopf und machte diesen im zweiten Durchgang mit 294 Ringen fix. „ Ich hatte ein super Gefühl, der Bogen liegt perfekt in der Hand. Normal brauch ich immer eine Eingewöhnungsphase, doch bei diesem Material passte es gleich von Anfang an. Ich freue mich schon auf die nächsten Herausforderungen“, gibt sich Gstöttner selbstbewusst. Jetzt folgen noch ein paar Indoor Turniere. Varazdin (Kroatien), Stockerau, Wiener Neustadt und dann würde er Niederösterreicher gerne beim World Cup in Las Vegas starten. Danach geht es nach Yankton (USA) zur Indoor Weltmeisterschaft, die von 14. bis 19. Februar 2018 ausgetragen wirs Indoor sind zwei Durchgänge mit jeweils zehn Passen mit drei Pfeilen – also 60 Pfeile auf 18 Meter. Maximale Ringzahl ist 600. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergStarke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenNeue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der Wölfe