Nach Erfolge beste Aussichten für Christoph Zellhofer Themen:Motorsport Spektakulär zum Sieg: Christoph Zellhofer. Von: Heinz Harauer 1. September 2018 MOTORSPORT. Der Niederösterreicher Christoph Zellhofer räumt bei der Wechselland Rallye gehörig ab. Bei der am Samstag zu Ende gegangenen OBM Wechselland Rallye mit Start und Ziel in Friedberg bzw. Pinggau feierte der Niederösterreicher Christoph Zellhofer mit seinem Beifahrer Thomas Schöpf und dem Suzuki Swift S1600 einige schöne Erfolge. Wohl gelang es knapp nicht die Führung in der 2WD-Wertung der Rallye Staatsmeisterschaft zu verteidigen, aber durch einen dritten Platz hinter Luca Waldherr und Willi Stengg liegt Zellhofer jetzt nur einen Punkt hinter Waldherr aber zwei Punkte vor Stengg. Für ein dramatische Finale beim letzten Lauf in Melk ist also gesorgt. “Ich werde jedenfalls Alles geben und volle Attacke fahren, um noch ein Wörtchen mitzureden“, erklärte Christoph Zellhofer, der auf die volle Unterstützung seiner Mannschaft von ZM-Racing hoffen darf. Sehr gut lief es für Zellhofer in der Juniorenwertung. Durch den vorzeitigen Ausfall des Ungarn Kristof Klausz übernahm Zellhofer mit 91 Punkten die Führung in der Staatsmeisterschaft, sein größter Verfolger ist jetzt Waldherr mit 79 Zählern. Hier stehen die Chancen sehr gut, den Titel einzufahren. Bereits fix für Christoph Zellhofer ist durch den Erfolg bei der Wechselland Rallye der vorzeitige Gewinn im Rallye Pokal der AMF 2000. So nebenbei konnte der Rookie auch in Pinggau die ORC Cup Wertung für sich entscheiden. Dementsprechend positiv, aber auch kritisch war die Bilanz von Christoph Zellhofer nach der OBM Wechselland Rallye: “Am ersten Tag ist es nicht so gelaufen wie ich mir das vorgestellt habe. Ich habe bei den schnellen Prüfungen nicht immer die richtige Linie gefunden und damit auch viele Sekunden verloren. Am zweiten Tag ist es teilweise sehr gut gelaufen, obwohl wir mit einer defekten Windschutzscheibenheizung unterwegs waren und die Scheiben gerade bei diesem schlechten Wetter immer wieder angelaufen sind und zu einer erheblichen Sichtbehinderung geführt haben. Der starke Regen in der Früh war dann noch die Draufgabe, dass es richtig schwierig war, auf der Straße zu bleiben. In Summe dürfen wir aber mit dem Ergebnis und einem Top-Zehnplatz, Achter in der Gesamtwertung, mehr als zufrieden sein.“ ORM 2-WD: 1. Luca Waldherr 91, 2. Christoph Zellhofer 90, 3. Willi Stengg 88. ORM Junior: 1. Christoph Zellhofer 91, 2. Luca Waldherr 79. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtWieder Neuerungen bei der Jänner RallyeRallye W4 zählt auch 2019 zur StaatsmeisterschaftJanus Baumanis war auch in Kapstadt wieder topPremiere von Christoph Zellhofer vorzeitig beendetGroßes Kino schon im ersten DurchgangTolles Wetter für Fahrer und Fans vorausgesagtEin bewährtes Duo leitet die erste Rallye W4