Schülerliga-Premiere: Siegestor von Mädchen

Lara Felix (li.) erzielte für die Wiener das Siegestor. - Foto: Schülerliga/Christian Hofer.
Share Button

FUSSBALL. Das BG/BRG/BORG Polgarstraße gewinnt die 41. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft in Wien.


Ungeschlagen holte sich Wien den Titel der 41. Sparkasse Schülerliga Bundesmeisterschaft. Bereits in der 10. Minute erzielte Lara Felix das Siegestor, im Semifinale erzielte sie als erstes Mädchen ein Tor im Rahmen der Bundesmeisterschaft. Im Finale schoss sie ihre Mannschaft zum Sieg. „Es ist eine unglaubliche Geschichte und es ist unglaublich wie sich die gesamte Mannschaft entwickelt hat. Ich bin sehr zufrieden und sehr stolz“, sagt Alfred Niefergall, Trainer des BG/BRG/BORG Polgarstraße. „Obwohl die Partie vor allem in der zweiten Halbzeit ausgeglichen war, haben wir verdient gewonnen“, ergänzt Niefergall. Der Finalgegner, das NMS Theresianum Eisenstadt, hielt aber nach dem Pausenwechsel die Partie offen und kam zu ihren Chancen. „Wir haben alles aus unseren Möglichkeiten gemacht, die Burschen haben heute alles gegeben, aber die Polgarstraße ist ein würdiger Bundesmeister“, sagt Franz Ponweiser, Trainer der NMS Theresianum Eisenstadt.


Werbung

Nicht nur der Bundesmeistertitel auch der Fairplay-Preis geht an die Mannschaft aus Wien. Die Mannschaft der BG/BRG/BORG Polgarstraße wurde zur fairsten Mannschaft gewählt und mit dem „Peter Rehnelt FAIR PLAY-Preis“ gesponsert von Errea ausgezeichnet. Ein Novum, erstmals setzte sich eine Finalmannschaft auch in der Fair-Play-Wertung durch.

BRG Bad Vöslau-Gainfarn gewann kleines Finale

Im Spiel um Platz drei konnte sich das BRG Bad Vöslau-Gainfarn aus Niederösterreich gegen die SNMS Ried aus Oberösterreich durchsetzen. Zur Pause lagen die Oberösterreicher mit 2:0 in Führung, nach dem Seitenwechsel konnten die Niederösterreicher die Partie aber noch zu ihren Gunsten drehen und schafften in der 62. Spielminute den 3:3-Ausgleich. Die Entscheidung musste somit im Elfmeterschießen fallen, mit dem besseren Ausgang für das BRG Bad Vöslau-Gainfarn. „Heute hat meine Mannschaft eine kämpferische Topleistung geboten. Nach dem 0:2-Rückstand haben sie wieder in die Partie zurückgefunden“, sagt Philipp Kummer, Trainer des BRG Bad Vöslau-Gainfarn. „Beim Elfmeterschießen ist auch immer etwas Glück dabei, das war heute auf unserer Seite. Aber ich bin extrem stolz auf die Mannschaft.“


Werbung

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*