SKN bei den Bullen um die nächsten Punkte Themen:Fußball Ex-Salzburger Sandro Ingolitsch hofft, einen Zähler aus Salzburg mitnehmen zu können. - Foto: SKN Von: Heinz Harauer 19. August 2017 FUSSBALL. Fünfmal traf der SKN auf die Salzburger Bullen, fünfmal musste punktelos die Heimreise angetreten werden. Und auch am Sonntag (16.30) gilt der amtierende Doublesieger als haushoher Favorit in diesem Aufeinandertreffen in der Mozartstadt. Doch die Wölfe wollen mit allen Mitteln dagegenhalten: „Natürlich sind wir der klare Außenseiter in dieser Partie. Salzburg hat eine hohe individuelle Qualität in seinem Kader. Aber wenn wir an die Leistung aus der Partie gegen Mattersburg anschließen und uns die Auftritte von Altach und dem LASK gegen die Bullen als Vorbild nehmen, können wir auch in diesem Spiel überraschen“, blickt Leitwolf Jochen Fallmann den kommenden 90 Minuten optimistisch entgegen. „Jung-Bullen“ im SKN-Kader Und auch die Spieler schlagen in dieselbe Kerbe: „Wir müssen mutig nach vorne agieren und weiterhin in der Defensive gut stehen, dann bin ich mir sicher, dass für uns auch in Salzburg etwas zu holen sein wird“, ist etwa Schlussmann Christoph Riegler von den Qualitäten seiner Vorderleute überzeugt. Von ebendiesen wird es gleich für drei Akteure ein ganz besonderes Spiel sein. Denn mit Martin Rasner, Lorenz Grabovac und Sandro Ingolitsch stehen drei Spieler im morgigen Aufgebot, die bereits eine Vergangenheit im Salzburger Bullenstall besitzen. „Natürlich ist es für mich etwas Besonders an jenen Ort zurückzukehren, an dem ich sechseinhalb Jahre gespielt habe, aber das Wichtigste ist, dass wir etwas Zählbares mitnehmen“, will etwa Ingolitsch keine Sentimentalitäten aufkommen lassen. Kadertechnisch stehen dem Trainergespann erneut einige neue Möglichkeiten zur Verfügung – unter der Woche kam etwa die lang erwartete Arbeitsbewilligung für George Davies! Der 20-jährige Flügelspieler ist damit erstmals spielberechtigt. Somit kann Leitwolf Jochen Fallmann bis auf die verletzten Daniel Schütz, Daniel Luxbacher und Dominik Hofbauer auf sämtliche Akteure zurückgreifen. Und alle brennen bereits auf einen Einsatz gegen die Salzburger! Starke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der WölfeBullen zeigten Grenzen des SKN schonungslos aufDer SKN St. Pölten bleibt auf der SiegerstraßeRückschlag für St. Pöltner Wölfe gegen die AustriaVerdienter SKN-Erfolg gegen Wacker InnsbruckU21-Nationalteam feiert in Griechenland ein 1:0U21-Nationalteam könnte Geschichte schreibenTestspiel gegen England ging klar mit 0:3 verlorenGriechenland ist letzte Hürde beim Sprung zur U21-Euro