SKN schaffte endlich den ersten Sieg seit Mai Erleichterung nach dem Schlusspfiff beim SKN: Die St. Pöltner können wieder siegen. - Foto: Privat Von: Heinz Harauer 30. November 2017 FUSSBALL. Kleiner Hoffnungsschimmer beim SKN St. Pölten im Kampf um den Ligaerhalt: Erster Sieg seit dem Mai. SKN St. Pölten – FK Austria Wien 1:0 (0:0). – SKN: Riegler; Stec, Muhamedbegovic, Huber, Mehmedovic; Rasner; Schütz, Ambichl (82. Diallo), Hofbauer, Bajrami; Entrup (88. Sobczyk). – FKA: Hadzikic; Gluhakovic, Serbest, Stark, Salamon; De Paula (85. Lee), Alhassan; Tajouri (66. Sarkaria), Prokop (66. Monschein), Pires; Friesenbichler. – Tor: 1:0 Hofbauer (60., Elfmeter). – Nach der bitteren Niederlage am Wochenende in Altach stellte Leitwolf Oliver Lederer auf zwei Position um: Anstelle des gesperrten Sandro Ingolitsch und des zuletzt unter Ladehemmung leidenden Roope Riski rückten die Youngsters Damir Mehmedovic und Maximilian Entrup in die Startelf. Mit hohem Druck auf den Gegner und schnellem Umschaltspiel wollte man im Duell mit den Wienern zum Erfolg kommen. Und diese Taktik sollte über die gesamten 90 Minuten gut funktionieren – denn der SKN nahm von Anfang an das Match in die Hand. Den ersten Warnschuss gab dabei Routinier Michael Ambichl ab, der mit seinem Freistoß von der linken Strafraumgrenze Austria-Keeper Hadzikic prüfte (5.). Als dann Entrup nach Maßflanke von Bajrami per Kopf knapp das Gehäuse verfehlte, lag die frühe Führung für die Wölfe bereits in der Luft (8.). Dann hätte es beinahe wie so oft in dieser Saison wieder auf der Gegenseite eingeschlagen – doch Friesenbichler stand bei seinem Treffer nach einem Freistoß zum Glück im Abseits (13.). Es sollte die letzte Gelegenheit der Gäste im ersten 45 Minuten bleiben. Das Wolfsrudel hatte hingegen nochmals die große Gelegenheit, um in Front zu gehen: Nach einem schnellen Angriff über die linke Seite fand das Leder über Umwege den Weg zu Daniel Schütz, der aus zehn Metern und freier Schussbahn abziehen, den Ball aber nicht am gut postierten Hadzikic vorbeibringen konnte (33.). Somit ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Ein Ergebnis, das leistungstechnisch aus Sicht der Wölfe zu wenig war. Dominik Hofbauer trifft vom Punkt Doch auch nach dem Seitenwechsel bot sich den 2.200 Zusehern in der NV Arena dasselbe Bild: Das Wolfsrudel hatte weiterhin mehr vom Spiel, letztendlich haperte es im entscheidenden Moment aber zumeist am letzten Pass. Dennoch war man weiterhin das spielbestimmende Team. Zwar verzeichneten die Veilchen durch Tajouri den ersten Abschluss in Durchgang Zwei (51.), danach waren allerdings wieder die Wölfe am Drücker. Erst hatte Bajrami bei einem Schuss aus der Drehung sein Visier nicht richtig eingestellt (58.), ehe es zur entscheidenden Szene des Spiels kam. Nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste lief Daniel Schütz frei auf das Tor zu und konnte von Hadzikic nur mehr per Foul gestoppt werden. Der Pfiff von Schiedsrichter Altmann und der darauffolgende Elfmeter waren die logische Folge. Kapitän Dominik Hofbauer übernahm die Verantwortung und hämmerte den Ball zum verdienten 1:0 in die Maschen (60.) – nach zuletzt zwei vergebenen Strafstößen eine große Erleichterung für alle Beteiligten. Mit der Führung im Rücken ließ sich der SKN zwar etwas zurückfallen und überließ der Fink-Elf teilweise mehr vom Spiel, richtig Gefahr sollte für das Gehäuse der Wölfe aber nicht mehr aufkommen. Einzig bei einer abgerissenen Flanke von Alhassan musste Goalie Christoph Riegler klärend eingreifen (81.), die beste Chance der Schlussphase fanden aber wieder die Wölfe vor. Nach einer Ecke von links hatte Huber aus ungefähr sieben Metern die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, beförderte die Kugel aber über die Querlatte (88.). Am Endstand sollte das aber nichts mehr ändern – schlussendlich stand der erste Saisonsieg für das Tabellenschlusslicht zu Buche.. Jetzt gilt es bereits am kommenden Samstag im Derby in der Südstadt bei der Admira den nächsten Schritt aus der Krise zu setzen. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergStarke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenNeue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der Wölfe