Spitzenspiel zwischen Neulengbach und Sturm Graz SKN-Torfrau Jasmin Boisits fehlt für längere Zeit aus. - Foto: Tom Seiss Von: Heinz Harauer 27. Oktober 2017 FUSSBALL. In der 7. Runde der ÖFB Frauen Bundesliga kommt es am Sonntag zum Spitzenspiel zwischen SV mantlik kainz Neulengbach (3.) und SK Sturm Graz (4.). Beide Teams ritterten in den vergangenen zwei Saisons bis zum letzten Spieltag um ein Europacup-Ticket – das jeweils an die Steirerinnen ging. Wollen Neulengbach und Sturm 2018 abermals um die UEFA Women’s Champions League mitreden, brauchen beide Teams einen Sieg, denn der Rückstand auf das Spitzenduo ist bereits jetzt groß. Ein Unentschieden würde hingegen weder Neulengbach noch Sturm weiterhelfen, womit Spannung garantiert sein dürfte. „Ich freue mich auf das Spiel, denn ich erwarte einen Gegner, der sich nicht nur am eigenen Strafraum aufstellt“, so Sturm-Trainer Christian Lang. Sein Gegenüber hat indes einen „Neuzugang“ zu verzeichnen. Ex-Nationalspielerin Katja Gürtler (ehem. Trödthandl) stieg nach einer längeren Karrierepause wieder ins Training ein und stand am Donnerstag beim 2:0-Erfolg im Nachtragsspiel über Union Kleinmünchen bereits in der Startelf. „Sie hilft uns mit ihrer Routine enorm weiter“, so Trainer Mario Graf. Tabellenführer, Meister und Cup-Sieger SKN St. Pölten gastiert am Sonntag beim FC Bergheim (9.). Alles andere als der siebente Sieg der Niederösterreicherinnen im siebenten Saisonspiel wäre eine Riesensensation. Das weiß auch Bergheim-Coach Josef Bauer, dessen Team beim knappen 1:0-Erfolg über Rankweil am Donnerstag im ÖFB Ladies Cup zumindest etwas Selbstvertrauen tanken konnte. „Dennoch ist die Verunsicherung nach wie vor groß, aber am Sonntag können wir ohnehin nur gewinnen“, so Bauer. Auf Seiten des SKN St. Pölten treibt der Verletzungsteufel weiterhin sein Unwesen. Unter anderem fallen nun Kapitänin Jasmin Eder verletzungsbedingt und Torfrau Jasmin Boisits nach einer Operation für mehrere Wochen aus. Veronika Sarabokove fehlt bei Altenmarkt Nach sechs Spieltagen liegt der steirische Traditionsverein LUV Graz nach wie vor punktelos am Tabellenende. Das Heimspiel gegen SKV Altenmarkt (7.) soll für die Elf von Trainer Thomas Rupp die Wende bringen. „Wir müssen endlich einmal ein Ergebnis über die Zeit bringen“, fordert Rupp, dessen Team in allen sechs Spielen erst nach dem Seitenwechsel entscheidend in Rückstand geriet. Selina Mandl wird dem Team jedoch fehlen, hingegen steht Stürmerin Julia Christöphl wieder im Aufgebot. Auf Seiten des SKV Altenmarkt fehlt mit Veronika Sarabokova eine Stütze der Elf von Trainer Kurt Hoffer, der gerne drei Punkte aus Graz entführen möchte: „Mit einem Sieg setzen wir uns ab, bei einer Niederlage sind wir mittendrin.“. Auf Aufsteiger FFC Vorderland (5.) wartet am Wochenende die längste Auswärtsfahrt des Jahres. Nach über 700 zurückgelegten Kilometern hat das Team von Trainer Bernhard Summer am Sonntag beim FC Südburgenland (8.) die Chance, sich auf Platz fünf – unmittelbar hinter dem Spitzenquartett – festzusetzen. Dazu brauchen die Vorarlberginnen, die nach wie vor ohne Topstürmerin Viso antreten, einen Sieg. „Wir wollen zumindest einen Punkt erobern“, so Summer. Die Gastgeberinnen hingegen hoffen nach zuletzt drei Niederlagen in Serie vor eigenem Publikum auf die Trendwende. USC Landhaus (2.), Kooperationsklub des FK Austria, ist auch nach sechs Spieltagen noch ohne Punktverlust. Geht es nach der Papierform, sollte auch Union Kleinmünchen (6.) am Sonntag diese Serie nicht gefährden. Aber Trainer Andreas Radakovits ist gewarnt: „Der Gegner verfügt über zahlreiche Jugend-Nationalspielerinnen, kann sich jederzeit in einen Rausch spielen.“ Kleinmünchen-Trainer Gerald Reindl kündigte nach dem 0:2 gegen SV mantlik kainz Neulengbach am Nationalfeiertag eine defensive Ausrichtung an: „Es wird für uns darauf ankommen, eine gute Defensivleistung abzuliefern.“ ÖFB Frauen Bundesliga, 7. Runde Samstag, 28. Oktober: 14:00 Uhr LUV Graz : SKV Altenmarkt Sonntag, 29. Oktober: 11:00 Uhr FC Südburgenland : FFC Vorderland 12:30 Uhr USC Landhaus : Union Kleinmünchen 13:00 Uhr FC Bergheim : SKN St. Pölten Frauen 14:00 Uhr SV mantlik kainz Neulengbach : SK Sturm Graz Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergStarke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenNeue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der Wölfe