NÖ-Sportunion organisierte Bezirkstagung Vizepräsident (Weinviertel) Franz Dechantsreiter (li.), Vizepräsidentin (Waldviertel) Birgit Fürnkranz-Maglock, Gottfried Doubek, Präsident Raimund Hager, Leopold Schogger, Landesgeschäftsführer Markus Skorsch, Bgm. Martin Gudenus, Martin Wittmann. - Foto: SUNÖ Von: Heinz Harauer 26. Oktober 2017 SPORTUNION. Die Bezirksgruppe Horn/Hollabrunn informierte bei der Bezirksgruppentagung in Zemling seine Mitglieder. Beinahe 100 Vereinsvertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Horn/Hollabrunn folgten am Dienstag 24. Oktober der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Berger in Zemling, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Präsident Raimund Hager auch Bürgermeister Martin Gudenus sowie seitens des Landesverbandes Vizepräsident Franz Dechantsreiter, Vizepräsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock sowie Landesgeschäftsführer Markus Skorsch begrüßen. Inhaltlich wurden neben den vielfältigen Serviceangeboten der SPORTUNION auch neue Fördermöglichkeiten durch zielgruppenspezifische Bewegungsprojekte wie „Kinder gesund bewegen“ im Rahmen der Umsetzung der täglichen Turnstunde präsentiert. In der SPORTUNION NÖ werden derzeit 985 Vereine mit rund 195.000 Mitgliedern von 30.000 FunktionärInnen betreut. In der Bezirksgruppe Horn/Hollabrunn sind 79 Vereine mit über 15.000 aktiven Mitgliedern registriert. Wilder Punktekampf zwischen Hofer und BortolottiPlatz 6 für Hofer beim Heimrennen in SpielbergJäger triumphiert bei der ADAC GT4 in SpielbergStarke SKN-Vorstellung bei Hallenturnier in DeutschlandÖSV-Snowboard-Duo Karl/Ulbing siegte in MoskauSt. Pöltner Wölfinnen starten in die WintervorbereitungDer SKN St. Pölten wird zu spusu SKN St. PöltenGroßes Starterfeld am Hochkar muss nun wartenNeue Beachvolleyball-Saison – neues TeamDie große Show des Zauberlehrlings Erste Teams in Freistadt – das Rallye-Fieber steigtEine sehr erfolgreiche Herbstsaison der Wölfe