U21-Team vergab viele Chancen gegen Serbien

Share Button

FUSSBALL. SKN-Stütze David Stec hatte sich sein U21-Nationalteamdebüt gegen Serbien sicher anders vorgestellt.

Österreich – Serbien 1:3 (1:0). – Österreich: Bachmann; Stec, Gugganig, Jäger, Sallahi; Wydra, Gartner (72. Michorl); Gruber (55. Friesenbichler), Schaub, Dovedan (79. Schoissengeyr); Gregoritsch. –  Tore: Gruber (45.); Maras (53.), Gacinovic (81.), Ozegovic (90.). –  Das U21-Nationalteam musste sich im ersten Spiel des Lobanovsky Memorial Tournament in Kiew (UKR) nach einer 1:0-Pausenführung Serbien schlussendlich mit 1:3 geschlagen geben.


Werbung

Andreas Gruber hatte die ÖFB-Auswahl kurz vor Seitenwechsel in Führung gebracht (45.), nachdem Michael Gregoritsch, Lukas Jäger und Nikola Dovedan bereits hochkarätige Möglichkeiten verzeichnet hatten. Nach der Pause glich Nikola Maras für die U20-Weltmeister von 2015 nach einer Standardsituation aus (53.). Österreichs Schlussoffensive blieb unbelohnt. Eintracht Frankfurts Mijat Gacinovic traf in Minute 81 zur 2:1-Führung, Ognjen Ozegovic besorgte in der Schlussminute den Endstand.

Einige Torchancen vergeben

„Wir haben in der ersten Halbzeit sehr gut gespielt und das Spiel dominiert. Jedoch haben wir drei hundertprozentige Torchancen nicht genutzt. Nach dem Ausgleich war die Partie offen, Serbien ist mit Fortdauer des Spiels immer mehr in Fahrt gekommen. Auf der anderen Seite haben wir wieder zwei gute Möglichkeiten nicht verwertet. Am Ende haben wir alles versucht, die Serben haben im Gegensatz zu uns ihre Möglichkeiten eiskalt genutzt. Sie waren das effizientere Team, wir sind an unserer Chancenauswertung gescheitert. Es waren viele positive Aspekte zu sehen, wir haben uns aber nicht belohnt“, zieht Teamchef Werner Gregoritsch Bilanz.

Am zweiten Spieltag (Donnerstag, 2. Juni) geht es abschließend entweder gegen Israel oder Gastgeber Ukraine, die ihre Begegnung am Dienstag Abend austragen.


Werbung

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*