Doppelerfolg bei den Jugendmeisterschaften Themen:Ski Alpin Katharina Gallhuber spielte auch bei den Meisterschaften ihre Hochform aus. - Foto: zVg Von: Heinz Harauer 7. Februar 2016 SKI ALPIN. Doppelerfolg bei den Österreichischen U21-Meisterschaften im Torlauf durch Gallhuber und Huber. Wenige Wochen nach der Europacup-Premiere auf dem Hochkar, bei dem der SC Göstling-Hochkar höchstes Lob für die klaglose Organisation von hochrangigen FIS-Funktionären erhielt und sich Katharina Gallhuber im Slalom mit 32 Hundertstel Rückstand hinter der Deutschen Elisabeth Willibald den zweiten Platz sicherte, organisierte der Klub den Damen-Torlauf der Österreichischen U21-Jugendskimeisterschaft, der auch als FIS-Rennen gewertet wurde. Werbung Mit Startnummer 3 zeigte die Mostviertlerin Gallhuber der Konkurrenz gleich „wo der Bartl den Most holt“. Mit Bestzeiten in beiden Durchgängen distanzierte die Niederösterreicherin die Liechtensteinerin Rebecca Bühler gleich um 1,87 Sekunden und holte sich somit nicht nur wichtige FIS-Punkte, sondern auch den Österreichischen Meistertitel im U21-Bewerb. Katharina Huber (SC Waidhofen/Ybbs) aus St. Georgen/Leys, landete im FIS-Bewerb mit 43 Hundertstel Rückstand auf Rang drei, bei den Österreichischen Meistertitel sorgte sie allerdings für einen Doppelerfolg. Reisestress für die beiden Niederösterreicherinnen Für das erfolgreiche Mostviertel-Duo geht die Jagd nach FIS-Punkten in Bulgarien weiter. Bereits am Sonntag sitzt das rot-weiß-rote FIS-Team im Flugzeug. Deshalb konnten beide beim Riesentorlauf in Lackenhof am Ötscher nicht mehr an den Start gehen. Beim Herrenslalom am kommenden Mittwoch wird der Göstlinger Slalomspezialist Matthias Tippelreither auf der Draxlerlochpiste auf starke Konkurenz aus dem In- und Ausland stoßen. Werbung ÖSV-Damen trainieren im Sportzentrum NÖÖSV-Damen auf Sommer-TrainingslagerGroßartige Organisation sorgte für PerfektionJohannes Strolz ist stolzer Doppel-StaatsmeisterStrolz trotzte im Slalom am Hochkar dem NebelÖSV-Speedski-Team ist heiß auf den WM-TitelPodestplätze bei SchülermeisterschaftenOstalpencup in Lackenhof/Ötscher beendetHeimische Skielite Gäste am Hochkar und ÖtscherDankesfeier für Helfer von Skiweltcup am SemmeringZehn NÖ-Skitalente sind bereits reif für KitzbühelSchifoan ist doch das Leiwandste auf der Welt